Die Preise für LCD-Panels stabilisieren sich im Januar langsam, da vor allem taiwanesische Hersteller bei der gegenwärtigen Rezession zurückhaltend produzieren und Überkapazitäten vermeiden. Wie das asiatische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Marktforschers DisplaySearch schreibt, soll auf diese Weise ein weiterer Preisverfall bei LCD-Panels verhindert werden. Zudem haben bereits einige Hersteller erfolgreich die Preise sowohl im 19-Zoll- als auch im 18,5-Zoll-Widescreen-Panel-Segment erhöht. Obwohl sich die Preissituation mit Beginn des neuen Geschäftsjahres eher flach für die Branche darstellt, gehen Insider bis Monatsende von nur wenigen Schwankungen und einer Stabilisierung aus.
Laut DisplaySearch leiden derzeit vor allem die 14,1-Zoll- und 15,4-Zoll-LCD-Panels unter den geringen Preisen. In diesem Segment fielen die Preise in den letzten Wochen leicht um rund einen Dollar. Die relativ stabile Preislage bei größeren Panels hat die Hersteller inzwischen darüber nachdenken lassen, die Preise für 21,6-Zoll-, 26-Zoll- und 32-Zoll-Widescreen-Panels im ersten Quartal anzuheben. In den Vorquartalen fielen die Preise für diese Panel-Segmentgrößen sogar unter die Cash-Cost-Grenze. Branchenbeobachter rechnen damit, dass die Hersteller ihren Output erst dann hochfahren werden, sobald sich die Preise stabilisiert haben. Damit wird gegen Mitte bis Ende des ersten Quartals gerechnet. (pressetext.de)