LCD-TV-Panel: LG sieht Preisumschwung und erhöht die Produktionsquote

Der zweitgrößte Flat-Screen-Hersteller der Welt, LG Display , will die Produktionsauslastung erhöhen und in die Gewinnzone zurückkehren, so die Nachrichtenagentur Reuters. Zuvor hatten die Südkoreaner für ihren Display-Zweig ein verlustreiches Quartal bekannt gegeben – es war das Zweite in Folge. Doch nun spricht das Unternehmen von Anzeichen für Erholung, weil die Nachfrage wieder anzieht.

LG zufolge stehen die Zeichen auf Wachstum, daher preschen die Südkoreaner nach vorn und erhöhen ihre Produktionsquoten. (Bild/Logo: LG)

LG sieht die schlechte Nachfrage auf dem Panelmarkt als Ursache dafür, dass das Panelgeschäft einen operativen Verlust von 239 Milliarden Won (153,6 Millionen Euro) machte. Im Vergleich dazu erwirtschaftete die Firma in Quartal eins 2010 einen operativen Gewinn von 507,16 Millionen Euro. Die geringe Nachfrage, aber auch die Auswirkungen des Bebens in Japan, schlug sich in einem Nettoverlust von umgerechnet 73,86 Millionen Euro nieder. Allerdings lagen die Verluste nicht allzu weit entfernt von den Prognosen von Analytikern.

Bedingt durch die Naturkatastrophen in Japan haben viele Panelhersteller ihre Produktionsquoten gesenkt, doch selbst damit überflügeln sie noch die Nachfrage, was dazu führt, dass die Panelpreise purzeln. Zumindest hat die seit mehr als einem Jahr stattfindende Preiserosion an Geschwindigkeit verloren. Eine wirkliche Erholung sei noch nicht in Sicht, sagte ein Analytiker von Meritz Securities, aber Ende Mai würden die Hersteller in Vorbereitung auf Quartal drei wieder aufbauen.

LG-Finanzvorstand Jung Ho-young sieht verschiedene Anzeichen dafür, dass sich der Preistrend umgekehrt hat und sich die TV-Panel-Preise Mitte des zweiten Quartals erholen. Wir wollen unsere Auslastungsraten von Werten im 80er Bereich während des ersten Quartals auf etwa 90 Prozent bringen. Die Panelpreise steigen in Quartal zwei voraussichtlich wieder, weil die TV-Hersteller vor dem Marktstart neuer Modelle ihre Lager aufbauen, sagte der LG-Mann. LG, zudem wichtiger Zulieferer für Apples iPad, erwartet daher einen Absatzzuwachs von knapp 20 Prozent.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)