Nach Berichten der Marktforscher von iSuppli, wird auch in Indien bald ein Wechsel der Verkaufszahlen zugunsten von LCD-Fernsehern geschehen. Diversen Analysen zufolge, werden Röhrenfernseher dieses Jahr mit gut 16 Millionen verkauften Geräten ihren bisherigen Verkaufszahlenhöchstwert in Indien erreichen. Hiernach wird dann allerdings ein stetiger Abwärtstrend erfolgen. Während LCD-TVs bis zum Jahr 2012 explosionsartig ihren Marktanteil auf ca. 9,5 Millionen verkaufte Geräte und somit etwa 50 Prozent erhöhen werden, werden die Absatzzahlen von Röhrenfernsehern simultan etwa auf das gleiche Niveau von 9 Millionen Stück um ungefähr 50 Prozent einbrechen.
Als Grund hierfür nennen Analysten den zunehmenden Preisverfall der nächsten Jahre bei LCD-Displays, gepaart mit der steigenden Digitalisierung der ansässigen Fernsehsender und der Einführung von IPTV. Dennoch geht man nicht davon aus, dass diese hohe Nachfrage mit der Etablierung von lokalen Panel-Produktionsstätten einhergehen wird. Obwohl sich in Indien eine Vielzahl von Produktionswerken zur Endmontage befinden, verzichten koreanische und chinesische Panel-Hersteller doch lieber nach Möglichkeit auf eine Auslagerung der Panel-Produktionen ins Ausland, insofern sich die Nachfrage bezüglich LCD-Displays nicht stärker entwickeln sollte als erwartet.