LED-Anteil im Displaymarkt 2011 bei 50 Prozent, Nachfrage nach LCD-TFTs steigt wieder

Paul Peng zufolge werden LED-TVs zu Mainstream-Produkten und erreichen 2011 50 Prozent Marktdurchdringungsrate. Der Vizepräsident von AUOs Display-Sparte sieht trotz der schwachen Konsumentennachfrage, die Zweifel am Wachstum des LED-TV-Segments aufkommen lässt, eine Wachstumsbremse bei den CCFL-Geräten. Auch die Penetration von LED-Monitoren erhöht sich seiner Ansicht nach auf 50 Prozent.

LED-Innovator: Bereits 2009 stellte AUO ein LED-Display mit 65 Zoll vor. (Foto: AUO)

Im ersten Quartal 2011 lag der Weltmarktanteil von TVs mit LED-Backlight bei 35 Prozent. Im gleichen Zeitraum stattete Pengs Unternehmen 40 Prozent der Fernsehapparate mit LED-BLUs aus. Diese Quote soll sich im Quartal zwei erhöhen. LED-Monitore hatten einen globalen Anteil von 30 Prozent; die Quote bei AUO lag zehn Prozent höher und soll ebenfalls gesteigert werden.

Laut Peng hätten die Preis für 3D-fähige Modelle 2010 höhere Nachfrage verhindert, doch wachse der Markt 2011 aufgrund fallender Preise und der besseren Verfügbarkeit von Inhalten. Außerdem soll sich die Vorliebe chinesischer Käufer zu innovativen Produkten positiv auf die 3D-TV-Nachfrage auswirken. AUOs Anteil von 3D- LED-Modellen decke sich mit der Prognose für den Weltmarkt von 16 Prozent, so Peng weiter.

Weil die Preisdifferenz zwischen LED- und CCFL-Modellen zusehends schrumpft, ist die Nachfrage nach LCD-Monitoren nach dem chinesischen Neujahrsfest wieder gestiegen, berichtet die Digitimes. Das ermögliche den Anbietern in der normalerweise verkaufsschwachen Saison des zweiten Quartals Absatzzahlen oberhalb ihrer Erwartungen. Modellabhängig liegt die Preislücke bei fünf bis 20 Prozent und soll sich 2012 endgültig schließen. Um ihren Marktanteil auszubauen, haben viele Markenhersteller im April günstige LED-Modelle auf den Markt gebracht.

Anbieter wie Viewsonic und BenQ erzielten mit LCD-Monitoren mit LED-Backlight einen höheren Umsatz. Auch OEM-Hersteller wie TPV Technology und Qisda verzeichneten deutliche Zuwächse in diesem Bereich. Traditionell geht es im zweiten Quartal auf den Märkten für LCD-Monitore in Europa und Amerika eher ruhig zu. 2011 trauen Industriebeobachter den Märkten jedoch moderates Wachstum zu.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)