Der chinesische Elektronikriese Lenovo hat mit dem ThinkBook Plus G5 Hybrid ein neues Convertible vorgestellt, das wahlweise als Tablet oder Laptop eingesetzt werden kann. Zu diesem Zweck bringt es eine magnetisch am OLED-Touchscreen montierbare Tastatur mit, die obenrein über ein Touchpad verfügt. Auch ein Lenovo Tab Pen Plus mit 4096 Druckstufen befindet sich im Lieferumfang.
Das erwähnte OLED-Display beherrscht 10-Punkt-Touch und Dolby Vision, löst mit 2880 x 1800 Pixeln (16:10) auf, misst 14 Zoll in der Diagonalen und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent ab. Die Helligkeit wird auf 350 cd/m² beziffert, das Kontrastverhältnis auf 100 000:1 und die maximale Bildwiederholrate auf 60 Hz. Corning Gorilla Glass schützt den Bildschirm vor Beschädigungen. Selbiger soll im Übrigen resistent sein, was Fingerabdrücke und Lichtreflexionen angeht.
Android 13 liegt als Betriebssystem auf einem 256 GB großen UFS-3.1-Festspeicher, wobei ein Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 mit 12 GB Arbeitsspeicher die nötige Rechenleistung beisteuert. Zum Support-Umfang hat sich der Hersteller noch nicht geäußert. Es ist folglich unklar, wie regelmäßig und wie lange man mit Sicherheits-Patches oder großen OS-Upgrades rechnen darf. Denkbar wäre alles zwischen einem und mehreren Jahren – man sollte aus Sicherheitsgründen immer darauf achten, IT-Geräte mit möglichst langer Software-Unterstützung zu erwerben.
Auf Schnittstellenseite werden unter anderem Bluetooth 5.3, USB-C und Wi-Fi 6E geboten. Zu den weiteren Features des Convertibles gehören Dual-Mikrofone, vier 1-Watt-Lautsprecher mit Dolby Atmos, eine rückseitige 13-MP-Kamera, ein frontseitiger 2-MP-Sensor und ein 38,7-Wh-Akku. Letzterer soll pro Ladung beispielsweise bis zu 10,3 Stunden Videowiedergabe überstehen können.
Das mit Aluminiumgehäuse versehene und 785 g schwere Lenovo ThinkBook Plus G5 Hybrid war zuletzt fürs 2. Quartal 2024 angekündigt worden und sollte 1.999 US-Dollar (UVP) kosten. Ein neuer Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.
Spezifikationen des Lenovo ThinkBook Plus G5 Hybrid
Panel-Typ | OLED mit 10-Punkt-Touch |
Auflösung | 2880 x 1800 Pixel (16:10) |
Diagonale | 14 Zoll |
Pixeldichte | 243 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | 100 000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.3, USB-C, Wi-Fi 6E |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 |
Grafikchip | Adreno |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Festspeicher | UFS 3.1 mit 256 GB |
Betriebssystem | Android 13 |
Akku | 38,7 Wh |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision |
Sonstiges | Dual-Mikrofone Kameras: 13 MP rückseitig, 2 MP frontseitig Magnetischer Tastatur-Dock mit Touchpad Vier Dolby-Atmos-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es