Bei einem Display bezieht sich das „Coating“ auf die Beschichtung der Bildschirmoberfläche. Es gibt verschiedene Arten von Beschichtungen, die auf Monitoren verwendet werden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern oder bestimmte Effekte zu erzielen.
Die gängigsten Arten von Coatings sind:
- Mattes Coating: Diese Beschichtung reduziert Reflexionen und Spiegelungen auf dem Bildschirm. Ein Monitor mit mattem Coating eignet sich gut für den Einsatz in helleren Umgebungen oder dort, wo direktes Licht auf den Bildschirm fällt. Die Oberfläche kann jedoch etwas körnig oder weniger glatt wirken.
- Glänzendes Coating: Diese Beschichtung sorgt für eine glatte, glänzende Oberfläche des Monitors. Ein Monitor mit glänzendem Coating bietet in dunkleren Umgebungen eine bessere Farbwiedergabe und Kontraste. Allerdings sind Reflexionen und Spiegelungen stärker sichtbar, wenn Licht auf den Bildschirm fällt. Dies kann zu störenden Blendeffekten führen.
- Entspiegeltes Coating: Diese Beschichtung zielt darauf ab, die Reflexionen und Spiegelungen auf dem Bildschirm zu minimieren, während gleichzeitig die Farbwiedergabe und der Kontrast erhalten bleiben. Ein Monitor mit entpiegeltem Coating bietet eine gute Balance zwischen matten und glänzenden Beschichtungen.
Die Wahl des Coatings hängt von den individuellen Vorlieben des Benutzers und den Umgebungsbedingungen ab, in denen der Monitor verwendet wird. Einige bevorzugen die schärfere Darstellung eines glänzenden Coatings, während andere die reduzierten Reflexionen eines matten oder entpiegelten Coatings bevorzugen.