LG bringt Tandem-OLED in 13 Zoll für Notebooks

Im Jahr 2019 setzte der südkoreanische Elektronikriese LG erstmals sein Tandem-OLED-Panel ein – in Automobilen. Tandem-OLED kombiniert zwei RGB-OLED-Schichten und soll so für eine höhere Helligkeit bei zugleich geringerer Leistungsaufnahme sowie längerer Lebensdauer sorgen. Später kam die Technologie auch in Notebooks zum Einsatz, teils sogar als Foldable-Variante.

LG Tandem-OLED (Bild: LG)
Tandem-OLED kommt in 13 Zoll für Notebooks (Bild: LG)

Nun verkündete LG den Start der Massenproduktion eines 13 Zoll großen Tandem-OLED-Panels für Notebooks. Es setzt auf WQXGA+ (2880 x 1800 Pixel), deckt den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent ab und ist nach DisplayHDR True Black 500 zertifiziert. Außerdem verfügt das Display über einen integrierten Touchsensor, der deutlich präzisere Toucheingaben ermöglichen soll.

Das Tandem-OLED-Panel in 13 Zoll sei 40 Prozent dünner und 28 Prozent leichter als gleich große OLED-Bildschirme der Konkurrenz. Mit ersten Notebooks, die die Technologie einsetzen, dürfte noch in diesem Jahr zu rechnen sein – etwa mit dem Dell XPS 13. Das aktuelle Apple iPad Pro (PRAD-News) gehört derweil generell zu den ersten erhältlichen Produkten, die mit Tandem-OLED ausgestattet sind.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)