Der südkoreanische Hersteller LG verteilt für eine Reihe von 2022 veröffentlichten Soundbars ein Firmware-Update, das verschiedene neue Funktionen hinzufügt bzw. freischaltet. So können sich Besitzer einer DS80QY, DS90QY oder DS95QR über 4K120-Unterstützung und die Musikstreaming-App TIDAL Connect freuen.
Die genannten Modelle und die DS75Q erhalten darüber hinaus das Feature „Triple Level Spatial Sound“, eine HRTF-basierte Surround-Klang-Simulation mit virtueller Mittenebene. Dank Clear Voice Pro können Sie über die Klanggeber nun außerdem Dialoge oder Stimmen in Serien und Spielfilmen stärker hervorheben lassen. Auch Wow Orchestra hält via Update Einzug in die Feature-Liste der oben aufgeführten Produkte. Damit ist es möglich, die Soundbars mit den Lautsprechern kompatibler 2023er-Fernseher von LG zu kombinieren.
Derweil steht das sogenannte Wow Interface mit der neuen Firmware nicht nur auf den oben erwähnten Exemplaren, sondern auch auf den Geschwistern DSH7Q, DS60Q und DS40Q zur Verfügung. Es erlaubt eine Steuerung der Soundbars über den TV. Die Aktualisierung der Gerätschaften kann über eine integrierte Update-Funktion oder über die LG-Soundbar-App erfolgen.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es