Corsair 27QHD240: OLED-Display mit WQHD und 240 Hz

Auch Corsair bringt bald einen Gaming-Monitor mit WQHD, OLED-Panel sowie 240 Hz auf den Markt und setzt dabei auf LGs META-Technologie

Nach Gaming-Bildschirmen wie dem ASUS PG27AQDM (PRAD-News) oder dem  LG 27GR95QE (PRAD-News) kommt bald auch aus dem Hause Corsair ein 27 Zoll großer Vertreter mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz und OLED-Panel. Letzteres greift auf LGs aktuelle META-Technologie (PRAD-News) zurück, verfügt also über Mikrolinsen mit Helligkeits-Booster.

Corsair Xeneon 27QHD240 (Bild: Corsair)
Xeneon 27QHD240: Gaming-Display mit WQHD, OLED und 240 Hz (Bild: Corsair)

Der Corsair Xeneon 27QHD240 verspricht eine Spitzenhelligkeit von 1000 cd/m², ein Kontrastverhältnis von 1 500 000:1, eine Reaktionszeit von 0,03 ms (Grau zu Grau) und eine DCI-P3-Abdeckung von 98,5 Prozent. Als Anti-Tearing-Maßnahmen sind FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync implementiert.

Da der 27-Zöller auch HDR10 unterstützt, ist es schade, dass kein FreeSync Premium Pro verbaut wird. Zwar könnte aktives HDR in Games trotzdem kein Problem für die vorhandenen Sync-Technologien darstellen, doch wäre eben nur mit der Premium-Pro-Stufe ein einwandfreies Zusammenspiel samt Tonemapping und geringem Input-Lag garantiert – zumindest bei Einsatz einer AMD-Radeon-Grafikkarte.

Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.1-Hub und einen Kopfhörerausgang. Auf USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus muss ebenso wenig verzichtet werden – zugleich werden Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi unterstützt. Bei der Ergonomie kann man auf Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot und VESA-Aufnahme zurückgreifen.

Der Corsair Xeneon 27QHD240 soll ab Mai 2023 erhältlich sein und bekam noch kein Preisschild verpasst. Letzteres dürfte sich allerdings im Rahmen der beiden eingangs erwähnten Konkurrenzmodelle bewegen, also zwischen 1.000 und 1.500 Euro. Übrigens gewährt der Hersteller drei Jahre Garantie, die in dem Zeitraum auch Pixelfehler und Einbrenneffekte abdeckt. Gegen Burn-in implementiert Corsair eigenen Angaben nach zudem diverse technische Gegenmaßnahmen bzw. Wartungsfunktionen.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 24.03.2023, 11:49 Uhr)

Update (19.05.2023, 10:44 Uhr)

Corsair verkauft den Xeneon 27QHD240 ab sofort direkt über seinen Onlineshop. Kostenpunkt (UVP): 1.149,99 Euro. In Kürze dürfte das Modell auch im regulären Onlinehandel folgen.

Spezifikationen des Corsair Xeneon 27QHD240

Panel-Typ OLED mit Mikrolinsen
Auflösung 2560 x 1440 Pixel (WQHD)
Diagonale 27 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 240 Hz
Leuchtdichte 1000 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) 0,03 ms
Kontrastverhältnis 1 500 000:1
Schnittstellen 2 x HDMI 2.1
1 x DisplayPort 1.4
2 x USB-C
4 x USB-A 3.1
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme
Sync-Technologie FreeSync Premium und G-Sync Compatible
HDR-Unterstützung HDR10
Sonstiges Dreijährige Garantie deckt auch Pixelfehler und Einbrenneffekte ab

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!