LG: Neue QNED-TVs mit webOS-Upgrades für 5 Jahre

Aus dem Hause LG kommt die Ankündigung neuer QNED-Fernseher für das Jahr 2024, wobei einige davon auf der CES nächste Woche am Stand 16008 präsentiert werden sollen. Der Hersteller plant erneut sowohl Exemplare mit LED-Hintergrundbeleuchtung als auch welche mit Mini-LED-Backlight. Quantum-Dot-Technologie ist aber stets am Start.

LG QNED 2024 (Bild: LG)
LGs neue QNED-Modelle für 2024 (Bild: LG)

Was Diagonalen angeht, stellt LG 43, 50, 55, 65, 75, 86 und 98 Zoll in Aussicht – allerdings wahrscheinlich nicht serienübergreifend, sondern eben abhängig von der jeweiligen QNED-Produktreihe. Als Prozessor kommt jeweils ein a8-SoC zum Einsatz, das (vermutlich im Vergleich zum a7-SoC) eine 1,3-fache KI-Leistung, eine 2,3-fache Grafik-Performance und eine 1,6-fache Verarbeitungsgeschwindigkeit verspricht.

Vor allem die erhöhte KI-Performance soll sich dann entsprechend bei Bildverschönerungsfunktionen wie AI Picture Pro samt Deep-Learning-Algorithmus bemerkbar machen. Auch Dynamic Tone Mapping Pro ist mit von der Partie und soll HDR-Inhalte verfeinern. AI Sound Pro erzeugt derweil eine virtuelle 9.1.2-Surround-Kulisse. Via WOW Orchestra wird man zudem seine LG-Soundbar mit den TV-Lautsprechern koppeln können.

Als Betriebssystem implementiert LG die neueste webOS-Version (24?) und will ein bislang nur für ausgewählte 8K-QNED-TVs angebotenes Upgrade-Programm auf weitere, aber nicht alle QNED-Modelle ausweiten. Selbige kommen dann volle fünf Jahre nach Release in den Genuss der jeweils neuesten webOS-Fassung und könnten beispielsweise noch Version 28 oder 29 erhalten. Anscheinend ist das Ganze mit der Update-Politik bei Smartphones vergleichbar. Im Kleingedruckten weist der Hersteller allerdings darauf hin, „dass dieses Upgrade nicht die Hardware-Leistung, Funktionen oder Haltbarkeit des Fernsehers abdeckt“ – was immer das konkret bedeuten mag.

Die kommenden QNED-Fernseher von LG werden darüber hinaus mit AirPlay-Unterstützung, integriertem Chromecast und diversen Funktionen für Nutzer mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen ausgestattet. Beispielhaft genannt werden Avatare in Gebärdensprache, spezielle Menü-Einstellungen und Ferbedienungstutorials. Das vollständige QNED-Line-up für 2024 will das Unternehmen samt deutschen UVPs im März 2024 enthüllen.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)