Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Was bedeutet 8K?
Bei „8K“ oder „UHD-2“ handelt es sich um einen Marketing-Begriff, der die Auflösung eines Fernsehers, Monitors oder Projektors bezeichnet und als künftiger Nachfolgestandard von 4K/UHD gilt. Native 8K-Inhalte lösen besonders hoch auf und können mit einer immensen Detailfülle aufwarten.
Wie viele Pixel hat 8K?
Je nach Seitenverhältnis des Bildes kann die Auflösung von 8K zwischen 4320 x 4320 Pixel (1:1) und 8192 x 6144 Pixel (4:3) betragen. Am gängigsten ist (Stand 2019) das 16:9-Format mit 7680 x 4320 Bildpunkten, was eine Vervierfachung der 4K-Pixelmenge bedeutet. Full HD wird sogar um das 16-Fache übertroffen.
8K in der Praxis
Ähnlich wie die 4K-Auflösung in ihren Anfangszeiten krankt 8K heute (Stand 2019) noch an der Verfügbarkeit nativer Inhalte, die entsprechend hoch auflösen. Wer sich trotzdem bereits für einen 8K-Fernseher entscheidet, kann in der Regel auf ausgefeilte KI-Algorithmen zurückgreifen, die niedriger auflösende Medien künstlich hochskalieren und mit Bildoptimierern in Echtzeit aufbereiten.
Während 8K bei Blu-rays, TV-Sendern und kostenpflichtigen Streaming-Diensten noch kaum bis gar nicht Einzug gehalten hat, kann bei YouTube bereits das eine oder andere Video gefunden werden – teils sogar mit 60 fps und HDR.