LG.Philips LCD und Samsung kämpfen um Marktführerschaft

Die Nummer Eins und Nummer Zwei der LCD-Hersteller, Samsung Electronics und LG.Philips LCD , liefern sicht einen erbitterten Kampf um die Führungsposition im LCD-Markt. Weil die Nachfrage hoch und das Angebot weiterhin knapp bleibt, versuchen die Konkurrenten mehr TV-Gerätehersteller für sich zu gewinnen.

Wie die Korea Times berichtet, haben beide Unternehmen im letzten Quartal Absatzrekorde verzeichnen können. Am Mittwoch gab Samsung bekannt, man wolle weitere 60 Millionen Euro in die Fertigungsstraßen der Fabrik der siebten Generation (7G) stecken, um der gestiegenen Nachfrage nach 40 Zoll Panels für LCD-TVs nachzukommen.

Außerdem solle die zweite Fertigungsstraße in der 8G-Fabrik für die hauseigene Produktion von TV-Panels bereitgestellt werden, damit die TV-Sparte von Samsung ihrem ehrgeizigen Ziel von 18 Millionen ausgelieferten LCD-TVs 2008 nachkommen könne.

Unterdessen konnten die LG.Philips LCD Manager sich auf die Schulter klopfen, nachdem das Unternehmen die höchsten Gewinne seit drei Jahren eingefahren hatte. Nun will LG.Philips LCD seine Anstregungen verstärken, um den ärgsten Konkurrenten Samsung einzuholen und bindet deshalb vermehrt Geräteherstellern an sich.

LG.Philips LCD will die weltweite Nummer Eins im LCD-Markt werden (Bild: LG.Philips LCD)

Laut Kwon Young-soo, Präsident von LG.Philips LCD, verhandle der Panellieferant bereits mit ein oder zwei seiner Großkunden über Verträge, die die Belieferung mit Panels des koreanischen Unternehmens fixieren. Dadurch will LG.Philips LCD die Abnahme seiner LCD-Panels sicherstellen.

Weiterhin will das Unternehmen, wie aktuell mit HannStar , strategische Partnerschaften mit konkurrierenden Panelproduzenten eingehen, um seine Profite gegenüber Samsung zu steigern. Dazu beitragen sollen auch Produktionsverlagerungen nach China.

Für die Zukunft denke man bei LG.Philips LCD nebenbei über eine Namensänderung nach, so die Korea Times. Nachdem Philips seine Anteile an dem Joint-Venture auf unter 20 Prozent reduziert hat, solle der Name des Panelproduzenten zukünftig LG LCD oder LG Display lauten. (Quelle: The Korea Times)

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)