LG Display hat mitgeteilt, dass das Unternehmen eine neue Generation von flexiblem, farbigen e-Paper entwickelt. Man hofft, das Ergebnis werde in künftigen Produkten wie e-Readern oder Tablet-PCs Verwendung finden.

Papieren zufolgen, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht wurden, will LG 9,7 Zoll großes farbiges e-Paper in Massenfertigung produzieren. Außerdem soll flexibles e-Paper mit 19 Zoll hergestellt werden, dass als Display in solchen e-Readern eingesetzt wird, auf denen Text genauso erscheint wie auf bedrucktem Papier. Bereits heute wird LGs 9,7 Zoll großer IPS-LCD-Bildschirm in Apples iPad verbaut, ein anderes Beispiel für LGs Engagement auf dem e-Reader-Sektor ist Amazons Kindle DX, dessen 9,7 Zoll messendes e-Paper-Display ebenfalls aus LGs Fertigung stammt.
Branchenkenner nehmen an, dass LGs neueste Erzeugnisse sich in kommenden Generationen von e-Readern wiederfinden werden, und dass das 19-Zoll-Display aller Wahrscheinlichkeit nach in e-Readern eingesetzt wird, die mit gedruckten Zeitungen vergleichbar sind. Die Spekulationen gehen jedoch auch in eine andere Richtung: LG könnte auch darüber nachdenken, ob und wie ein interaktives Blatt e-Paper sich in der weiterentwickelten Printwerbung einsetzen ließe, beispielsweise als interaktives Poster.
Abseits von solchen Spekulationen ist eines sicher: Der Wettbewerb auf dem e-Paper-Sektor wird sich verschärfen. Will sich ein Unternehmen auf diesem Markt behaupten, muss es etwas Innovatives und Interessantes vorweisen oder tun, wodurch die Konkurrenz ausgestochen werden kann. Ein Beispiel für die Schnelllebigkeit in dieser Sparte ist Samsung: Hatten die Südkoreaner noch zu Beginn des Jahres farbiges e-Paper vorgestellt, dass sogar für Bewegtbilddarstellung geeignet war, haben sie sich mittlerweile völlig aus diesem Markt zurückgezogen.