Loewe rechnet 2011 mit positivem Ergebnis und feiert Testerfolge

Trotz gesunkenen Umsatz- und Produktionsvolumens in Quartal eins rechnet Loewe mit moderatem Umsatzwachstum und einem positiven Jahresergebnis vor Zinsen und Steuern. „Noch liegt Loewe aufgrund der notwendigen Bereinigung des TV-Sortiments und eines preisaggressiven Wettbewerbsumfeldes sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis unter den entsprechenden Vorjahreswerten“, fasst Oliver Seidl, Vorstandsvorsitzender der Loewe AG, das erste Quartal 2011 zusammen.

Testerfolg: Zu den von der Fachpresse gelobten Loewe-TVs gehört der Connect 26 LED. (Foto: Loewe)

Generell seien Umsatz und Ergebnis der ersten drei Monate durch ein preisaggressives Wettbewerbsumfeld belastet gewesen. Wichtige Marktteilnehmer hätten vor allem in den ersten Wochen des laufenden Geschäftsjahres gezielte Verkaufsaktionen im Handel gestartet, um das enttäuschende Weihnachtsgeschäft 2010 zu kompensieren.

„Loewe vermittelt als Premiumhersteller mit seinen attraktiven Produkten ein positives Lebensgefühl. Wir prägen mit individueller Unterhaltungselektronik das persönliche Umfeld in besonderer Weise“, stellt Seidl den Unique Selling Point heraus. Das Zukunftsprogramm „Fast Forward“ will er konsequent vorantreiben, indem er das Innovationstempo erhöht, das Premium-Image stärkt und auf die Produktkosten achtet. 3D-und LED-TVs sollen die Produktoffensive anführen, außerdem steht die langfristige strategische Ausrichtung des Sortiments an.

Mittelfristig sehen die Kronacher am Markt gute Chancen. Neben Ersatzbedarf und zunehmendem Mehrfachbesitz von LCD-TVs in Europa verspricht man sich von neuen Technologien wie 3D und HbbTV über 2011 hinaus Impulse. Obwohl Loewe zurzeit nicht direkt betroffen sei, bestehe allerdings das Risiko, dass sich die aktuelle Situation in Japan möglicherweise auf die Verfügbarkeit von Produktionsmaterial auswirken könnte. Prinzipiell sei das Unternehmen mit seiner soliden Kapitalstruktur und den weitreichenden Finanzierungsvereinbarungen für die Zukunft gut aufgestellt.

Mit seinen neuen LED-Modellen setzt Loewe die Reihe von Testerfolgen fort. Kürzlich kürte die Stiftung Warentest den Loewe Individual 32 Compose zum Testsieger. Ebenfalls positiv bewertet: die Loewe-TVs Loewe Connect 26 LED und Loewe Art 40 LED. Letzte Woche zeichnete die Leserwahl des Auerbachverlags Loewe für sein Feature DR+ Streaming mit dem Innovationspreis 2011 aus.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)