Mit Nachtsicht-Funktion: Der projectiondesign FS33 IR NVG Projektor

Der FS33 IR ReaLED Infrarot-Projektor von projectiondesign, der zur Verwendung mit branchenführenden Nachtsichtgeräten (NVG) entwickelt wurde, ist jetzt erhältlich.

Der FS33 IR wird derzeit bereits in einigen der weltweit anspruchsvollsten Trainings- und Simulationsanwendungen für kritische Trainingseinheiten sowohl des nachts als auch bei Operationen am Tag verwendet. Das Solid-State-ReaLED-Lampensystem der zweiten Generation, mit dem der FS33 IR-Projektor ausgestattet ist, bietet Anwendern 50 % mehr Licht als jeder andere LED-Projektor. Durch die optimierte Auflösung wirkt die Projektion noch realistischer. Auch in absoluter Dunkelheit können dank der Lichtanpassung von 0 – 100 % auf dem visuellen RGB-Display helle Punkte von verschiedenen Lichtquellen im Bild lokalisiert werden. Die hochqualitative Optik des Projektors führt zu einer noch höheren, für das Auge nicht fassbaren Auflösung

Mit Nachtsicht-Funktion: Der projectiondesign FS33 IR NVG Projektor (Bild: projectordesign)

Die Projektionslinsen und das Optik-Design von projectiondesign sollen hochqualitative Bilder, einfachen Farbabgleich und optische Abstimmung zwischen Kanälen ermöglichen. Darüber hinaus sorgt das individuell verstellbare SRP Smart Reduction Processing für praktisch streifen- und flimmerfreie Bilder. Die Kombination aus LED-Lampensystem und zuverlässiger DLP-Technologie garantiert eine Betriebsdauer von bis zu 100.000 Stunden. Der FS33 IR bietet ein großes Farbspektrum mit sehr satten Farben und ist für die verschiedenen Generationen von Nachtsichtgeräten (NVG) optimal ausgelegt.

Der FS33 IR ist ein vollständig skalierbarer und systemkompatibler Projektor, der entweder in den Auflösungen HD (1920 x 1080) oder WUXGA (1920 x 1200) erhältlich ist. Zusätzlich gewährt projectiondesign beim Kauf eine umfassende Garantie von bis zu 5 Jahren.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)