Das Upgrade auf Mountain Lion führt dazu, dass sich die Akku-Laufzeit des MacBooks deutlich reduziert, zum Teil bis zu 50 Prozent. Im offiziellen Apple-Forum mehren sich die Beschwerden über verkürzte Akku-Laufzeiten beim MacBook, nachdem das neue Betriebssystem OS X Mountain Lion aufgespielt wurde. Wieso die Batterie nach dem Upgrade teilweise doppelt so schnell leer sind, ist unklar. Ein möglicher Grund könnten die Dateizugriffsrechte sein, die den Energieverbrauch unter Mountain Lion erhöhen.

Auch die Prozessor-Auslastung führt unter Mac OS X 10.8 zu Unstimmigkeiten. Eine Neuinstallation des Betriebssystems würde das Problem nicht beheben. Noch sind keine Methoden bekannt, die zu einer Steigerung der Akku-Laufzeit auf die ursprüngliche Nutzungsdauer führt.
Für ein deutliches Problem der CPU-Last sprechen auftretende Hitzeprobleme und daraus resultierend eine erhöhte Drehzahl des verbauten Lüfters. Apple hat sich zu den Beschwerden bereits geäußert und verspricht eine schnellstmögliche Lösung. Die Zusammenarbeit zwischen den Apple-Technikern und den betroffenen Nutzern soll das Problem aufspüren und wenn möglich beheben.