NEC kündigt neue Serie von High-End Desktop LCDs an

Für Anfang 2010 kündigt NEC ihre neue PA-Serie an. Die LC-Displays mit der leistungsstarken IPS-Technologie eignen sich optimal für die professionelle Bildbearbeitung. Im Einklang mit NECs „Green Vision“ bieten sie ein innovatives Design und sind besonders umweltfreundlich in der Herstellung sowie beim Transport. Ausgestattet mit dem NEC Carbon Savings Meter garantieren sie mehr Transparenz in der CO2-Bilanz des Monitors. Aus diesen Gründen wurde das erste Modell dieser Serie bereits mit dem iF product design award 2010 ausgezeichnet.

Bereits seit Jahren setzt NEC bei der Konzeption von Monitoren für professionelle Ansprüche auf die IPS-Technologie. Diese verfügt über die höchste Blickwinkelstabilität aller LC-Bildschirmtechnologien und gewährleistet zudem eine optimale Farbdarstellung. Die für Anfang 2010 angekündigte PA-Serie setzt diese Entwicklung mit neuen technischen Highlights konsequent fort. Die Modelle bieten eine 3D-LUT für maximale Farbkontrolle sowie 10-Bit Panels für mehr Farbgenauigkeit. Weitere Highlights sind die Bild im Bild-Funktion und zukunftssichere Anschlussmöglichkeiten wie eine integrierte USB-Schnittstelle oder die DisplayPort-Schnittstelle.

Daneben überzeugt die PA-Serie mit innovativem Design – optisch wie auch unter ökologischen Gesichtspunkten. Der sehr schmale Display-Rahmen sorgt für einen ansprechenden Look und macht die Modelle zum Blickfang eines jeden Arbeitsplatzes. Aufgrund der Innovationen wurde das erste Modell dieser Serie bereits von den International Forum Design-Experten mit dem iF product design award 2010 ausgezeichnet. NEC Display Solutions wird dieses Modell Anfang Januar vorstellen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)