DisplayPort

DisplayPort (DP) ist ein Verbindungsstandard der VESA (The Video Electronics Standards Association) zur Bild- und Tonübertragung. Ziel ist es, die Beschleunigung der digitalen Schnittstellen zur Verbesserung der Bildqualität zu realisieren. Dies wird durch eine höhere Bandbreite und einer geringeren Latenz erreicht. Der Datenfluss ist in eine Richtung fixiert. Diese basieren auf Mikropaketen, zum besseren Schutz vor Störstrahlungen.

Von den insgesamt vier Kanälen, kann ein Kanal, wenn eine kurze Kabellänge vorliegt, bis zu 2,7 Gbit/s transferieren. Bei langen Kabelwegen (bis 15 m) schaltet er bis auf 1,62 Gbit/s zurück. Zusätzlich zu den Datenkanälen existiert noch eine Art Hilfskanal (Auxiliary), der bis zu 480 Mbit/s in Zukunft übertragen soll. Der Hilfskanal dient zur Audioübertragung und der Monitorkenndaten (Display Data Channel, DDC).

Größenvergleich Schnittstellen: DisplayPort, DVI und VGA
Größenvergleich: DVI, VGA und DP (Foto: displayport.org)

Durch die geringere Größe, die vergleichbar mit einem USB-Stecker ist, wird es vor allem für kleinere Geräte wie Notebooks interessant.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!