NEC NP901W: Portabler Desktop Projektor mit High-End Features

Der neue NEC NP901W soll im Desktop Segment die High-End Eigenschaften liefern, die in der Regel bei Installations-Projektoren zu finden sind. Mit 2.000 ANSI Lumen bietet er zudem ein Kontrastverhältnis von 400:1, bei einem Gesamtgewicht von 3,7 kg.

Das Highlight des NEC NP901W ist die WXGA-Auflösung. Damit ist er der erste portable NEC Projektor, der Bilder im Format 1.280 x 800 darstellen kann. Die HQVTM (Hollywood Quality Video) Technologie soll dabei für optimale Bildqualität sorgen.

NEC NP901W: Portabler Desktop Projektor mit High-End Features. (Foto: NEC)

Dank Windows VistaTM Zertifizierung verfügt er über ein Plug&Play Netzwerk für flexibles und kabelloses Präsentieren via W-LAN. Der Anschluss an das lokale Netzwerk erfolgt dabei schnell und einfach, ohne zusätzliche Software oder Administratorrechte. Der NEC NP901W wurde konzipiert für Anwendungen im Education- oder Entertainment-Bereich – zum Beispiel in Universitäten, im öffentlichen Sektor oder in der Gastronomie. Auch eignet er sich für den Einsatz in Unternehmen, etwa bei Meetings und Konferenzen.

Ein Höchstmaß an Flexibilität bietet der NEC NP901W mit seinen zahlreichen Anschlüssen. Neben USB- und digitaler HDMITM Schnittstelle (mit HDCP) bietet er zwei VGA-Eingänge sowie S-Video, Video- und Audio-Eingänge und einen 3,5 mm Stereo Audio-Ausgang. Der analoge PC-Ausgang erlaubt den Anschluss eines externen Monitors. Die Steuerung und Wartung des Projektors erfolgt über die RJ45- oder die RS-232-Schnittstelle. Der integrierte USB-Viewer erlaubt den Anschluss externer Datenträger direkt an das Gerät zum Abspielen von Video-Dateien (MPEG2) zum Ansehen von Bildern oder Präsentationen, völlig unabhängig von einem PC.

Der NEC NP901W ist ab August im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. liegt bei 1.449,- Euro. Für den NEC NP901W gilt europaweit der kostenlose Vor-Ort-Service für drei Jahre, dessen Abwicklung NEC Display Solutions im Regelfall für den nächsten Werktag zusichert. Zudem bietet der Hersteller für die Projektorlampe eine Garantiezeit von sechs Monaten oder max. 1.000 Betriebsstunden.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)