VGA

Der 15polige VGA D-Sub Anschluss dürfte wohl so gut wie jedem bekannt sein, der einen PC Monitor besitzt. Die Bildinformation (RGB und horizontale/vertikale Synchronisation) wird analog übertragen.

D-Sub VGA Kabel männlich weiblich
VGA D-Sub Anschluss männlich (links) und weiblich (rechts)

Die analoge Übertragung der hochfrequenten Bildsignale durch einen Leiter ist für Störungen recht anfällig. Hinzu kommt noch, dass auf dem Leitungsweg die Signalqualität – je länger der Leiter ist – immer mehr abnimmt. Diese Faktoren führen dazu, dass die Bildsignale verfälscht werden bzw. an Trennschärfe verlieren. Da es keine Redundanz gibt, ist das auch mit der besten Elektronik nicht zu kompensieren. Aus diesem Grund sollten man darauf achten ein qualitativ hochwertiges D-Sub Kabel einzusetzen.

Der D-Sub Anschluss ist häufig auch bei Beamern zu finden, verliert aber immer mehr an Bedeutung. Heute setzt man auf eine digitale Verbindung mit DVI, HDMI oder DisplayPort.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!