Der US-Hersteller Bose hat sein Soundbar-Sortiment erweitert. Das Modell wird schlicht als Smart Soundbar bezeichnet und preislich zwischen der Soundbar 550 und der Smart Ultra (PRAD-News) angesiedelt. Die Neuheit verspricht mit ihren fünf integrierten Lautsprechern einen 360-Grad-Sound und kann auf Wunsch mit separaten Surround-Boxen und/oder einem externen Subwoofer zu einem vollwertigen Surround-Sound-System hochgerüstet werden.
Dolby Atmos ist als (Virtual-)Surround-Format am Start, wobei man auch normale Stereo-Inhalte via Bose-TrueSpace-Technologie auf Raumklang aufwerten kann. Obendrein ist es möglich, die optional verfügbaren Bose Ultra Open Earbuds mit der Soundbar zu koppeln, um das Surround-Erlebnis zu optimieren. Gehen Gespräche im Actionbombast von Spielfilmen mal unter, greift man derweil einfach auf den KI-gestützten Dialogverbesserer zurück.
Mit der Bose-App können Soundbar-Einstellungen vorgenommen oder Sprachassistenten zwecks Sprachsteuerung verwendet werden. Im Lieferumfang ist natürlich auch eine klassische Fernbedienung enthalten. Zu den Schnittstellen des Klanggebers zählen Bluetooth 4.2, HDMI (mit eARC), S/PDIF und USB. Die neue Bose Smart Soundbar liegt in geringen Stückzahlen direkt im soeben verlinkten Hersteller-Onlineshop vor und kostet 549,95 Euro. (Quelle: 4K Filme)
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es