Neue Toshiba Satellite L-Serie: Mobile Multimedia-Allrounder im schicken Look

Mit der Satellite L-Serie baut Toshiba ihr Portfolio an Entertainment-Notebooks zu attraktiven Preisen im neuen, Produkt-übergreifenden Toshiba Design weiter aus. Die Satellite L-Modelle sind mit aktueller Prozessor- und Grafiktechnologie ausgestattet und sollen sich neben der sehr guten Leistung durch einen ausgesprochen hohen Bedienkomfort auszeichnen.

Toshiba Satellite L50 in weiß (Bild: Toshiba)

Die Satellite L-Serie will die Anforderungen von Nutzern, die ihr Notebook sowohl für die tägliche PC-Arbeit, als auch für Entertainment-Anwendungen wie Filme, Fotos oder Videos benötigen, erfüllen. Multimediale Inhalte lassen sich in bester Qualität gleichermaßen genießen wie bearbeiten oder erstellen.

Alle Vertreter der Satellite L-Reihe im frischen, überarbeiteten Design überzeugen durch ein schickes, schlankes Äußeres. Die Modelle sind in Perlweiß bzw. glänzendem Silber erhältlich, wobei die Optik der Gehäuse dezent an den ebenfalls glänzenden Rahmen angelehnt ist, der die Tastatur samt ihrer matten Tasten einfasst.

Damit Anwender die hohe Auflösung der breiten Bildschirme optimal ausnutzen können, ist auf allen Modellen die Toshiba Split Screen-Funktion vorinstalliert. Die Software hilft beim ordentlichen Platzieren von offenen Fenstern auf dem breiten Bildschirm des Notebooks und sorgt beim Erledigen mehrerer Aufgaben für Komfort und Effizienz.

Die Satellite L-Serie ist geeignet für PC-basiertes Entertainment. Hierfür zeichnen leistungsstarke Prozessoren verantwortlich wie auch die Low Power CPUs der Satellite L-Modelle mit schlanken 24 Millimetern Gehäusehöhe. Die NVIDIA Optimus Technologie und die AMD Enduro Technik senken die Energieaufnahme automatisch, sobald grafisch weniger anspruchsvolle Aufgaben anfallen – ganz ohne manuell Einstellungen vornehmen zu müssen. Dies steigert die Akkulaufzeit der Geräte.

Zudem sollen die Satellite L-Vertreter durch ihren Sound überzeugen. Das Zusammenspiel der integrierten Onkyo Stereo-Lautsprecher und der DTS Studio Sound Software soll ein sattes Klangerlebnis dank tiefer Bässe, ausgeglichener Mitten und klar abgrenzbarer Stimmen liefern. Alle L-Modelle sind zudem mit einem HD, HD+ bzw. FHD-Widescreen-Display inklusive LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet.

Neben den üblichen Schnittstellen wie USB 3.0 mit Sleep-and-Charge-Funktion zum Laden von mobilen Geräten auch bei abgeschaltetem Notebook, gehört das WiFi-zertifizierte Miracast zur Ausstattung der neuen Satellite L-Serie. Die Technik sorgt für den drahtlosen Transfer von Multimedia-Inhalten zwischen Smartphone und Notebook oder zwischen Notebook und einem kompatiblen TV-Gerät. Das Zusammenspiel mit dem TV erlaubt ganz neue Einsatzmöglichkeiten, da sich Inhalte noch leichter mit Freunden oder Familienmitgliedern gemeinsam betrachten lassen.

Im Juli 2013 kommen zunächst der Satellite L50 mit mattem 15,6 Zoll (39,6 cm) Display und der als Desktop-Ersatz konzipierte Satellite L70 mit 17,3 Zoll (43,9 cm) und Full-HD-Auflösung auf den deutschen Markt. Die Preise (UVP inkl. MwSt.) betragen 899 Euro (L50-A-10Q) bzw. 999 Euro (L70-A-10T). Weitere Satellite L-Modelle folgen.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)