Neuer Rekordgewinn für Samsung, dank Galaxy-Smartphones

Samsung konnte im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2012 dank boomender Smartphone-Verkäufe zum fünften Mal in Folge einen Rekordgewinn eingefahren. Analysten gehen davon aus, dass Samsung im 4. Quartal 2012 mehr als 60 Millionen Smartphones verkaufen konnte. Dank der starken Nachfrage nach seinen Galaxy-Geräten stieg der Profit im Jahresvergleich um 76 Prozent von 4,01 auf 7,04 Billionen Won (4,87 Milliarden Euro).

Neuer Rekordgewinn für Samsung (Logo: Samsung)

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2012 präsentiert. Samsung steigerte seinen Umsatz von Oktober bis Dezember 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf 56,06 Billionen Won (38,69 Milliarden Euro).

Auch operativ erzielte Samsung einen Rekordgewinn. Er kletterte gegenüber dem Vorquartal um 10 Prozent auf 8,84 Billionen Won (6,12 Milliarden Euro). Für das Gesamtjahr 2012 meldete Samsung Electronics einen Umsatz von 201,1 Billionen Won (138,78 Milliarden Euro) und einen Gewinn von 29,05 Billionen Won (20,05 Milliarden Euro).

Die Ergebnisse liegen leicht über Samsungs Prognosen von Anfang des Monats. Vergangene Woche gab Samsung die Auslieferung von mehr als 100 Millionen Galaxy-S-Smartphones seit dem Start der Reihe im Mai 2010 bekannt.

„Obwohl Unsicherheiten in Europa und Bedenken hinsichtlich der Fiskalklippe in den USA zu einem schwierigen Umfeld geführt haben, haben wir in diesem Quartal unser Bestes gegeben, um hohe Gewinne zu erzielen, basierend auf einem strategischen Fokus auf differenzierte und hochwertige Produkte sowie auf unserer technologischen Wettbewerbsfähigkeit“, erklärte Robert Yi, Senior Vice President und Head of Investor Relations bei Samsung, im Rahmen der Pressekonferenz. Der 2012 erfolgte Wachstumsschub im weltweiten Smartphonemarkt werde sich insbesondere durch einen intensiven Preiskampf beim Start neuer Produkte verlangsamen.

Gut lief es auch für die Halbleitersparte von Samsung. Samsung legte auch in diesem Geschäftssegment um gut 4 Prozent zu, ganz gegen den Markttrend. Auch die kürzlich noch in den roten Zahlen stehende Displaysparte verachtfachte ihren Betriebsgewinn im vorigen Quartal auf 1,11 Billionen Won (766 Millionen Euro).

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)