Nokia Lumia 800L: Windows Phone jetzt auch für Linkshänder

Im Kampf um Marktanteile geht Microsoft mit seinem Smartphone Betriebssystem Windows Phone neue Wege. Eine speziell für Linkshänder entwickelte Version soll jetzt den Durchbruch bringen. Durch das exklusive Angebot peilt Microsoft eine Verdoppelung seiner weltweiten Marktanteile binnen eines Quartals an. Das neue Windows Phone 7.6 Lefty Update ist ab dem 13. August, dem offiziellen Linkshänder-Tag, für alle Endgeräte verfügbar.

Das Nokia Lumia 800L speziell für Linkshänder (Bild: Nokia)

Rund 15 Prozent der Bevölkerung weltweit sind Linkshänder und bislang weitgehend vom Smartphone-Boom ausgeschlossen, da sie aufgrund ihrer angeborenen „Begabung“ oft Schwierigkeiten mit der Bedienung der Geräte haben. Die umständliche Handhabung rechtsgerichteter Geräte führt oft zu Sehnenscheidenentzündung und Knorpelschäden an der Hand. Das seit jeher strikt an den Lesegewohnheiten von Rechtshändern ausgerichtete Schriftbild ist selbst für geübte Linkshänder nur schwer zu entziffern.

Mit dem Windows Phone 7.6. Lefty Update werden diese Defizite nun behoben. Kachelanordnung und Scrolling wurden perfekt auf den „starken“ Daumen angepasst. Auch beim Schriftbild wagt Microsoft einen mutigen Schritt. Die für den Metro-Stil so prägnante Typographie erscheint erstmals linksdrehend und folgt damit der natürlichen Leserichtung von Linkshändern.

„Windows Phone 7.6 ist das weltweit einzige Betriebssystem, das speziell für Linkshänder entwickelt wurde. Damit dürften wir unseren Marktanteil mit links verdoppeln“, so Thomas Mickeleit, Kommunikationschef von Microsoft Deutschland. Als nächstes plant das Softwareunternehmen eine angepasste Version für Menschen, die aufgrund ihres bayrischen Akzents am Telefon oft missverstanden werden. Passend dazu wird Nokia eine blauweiße Lumia Sonderedition mit vorinstallierter Bier-App auflegen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)