Normale Handys werden 2013 zum Auslaufmodell

2013 wird das erste Jahr in der Geschichte der Mobiltelefonie sein, in dem mehr Smartphones als normale Handys verkauft werden. Zu diesem Schluss kommt eine neue Erhebung des US-Research-Unternehmens IDC. Nicht nur in den westlichen Industrieländern ist ein Boom bei den mobilen Alleskönnern zu verzeichnen. Auch in den Schwellenländern lässt sich der Trend erkennen, dass immer mehr Menschen internetfähige Smartphones kaufen. In der Folge wird der Marktanteil von Smartphones bis zum Jahresende 52,2 Prozent erreichen.

Mobile Geräte: Smartphones übernehmen die Führung (Foto: pixelio.de, Wanetschka)

Den IDC-Berechnungen zufolge werden bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres über die Hersteller knapp 960 Mio. Smartphones ausgeliefert und auch verkauft. Gegenüber dem Jahr zuvor entspricht das einem Anstieg um fast ein Drittel. In den ersten drei Monaten haben sich mehr Verbraucher für ein interaktives Smartphone als für ein reines Mobiltelefon entschieden. „Wir erwarten, dass sich Abstand weiter vergrößert“, erläutert Ramon Llamas von IDC. Somit sollten die Hersteller ihre Produktpalette an die Löhne in den Schwellenländern anpassen.

Dem Branchenfachmann nach haben es Produzenten wie ZTE oder Huawei aus China bereits vorgemacht, mit günstigen internetfähigen Geräten einen völlig neuen Markt zu erschließen. Mit dieser Strategie, die sich vor allem auf den günstigen Preis bezieht, rangieren sie vor den etablierten Premium-Herstellern und gleichzeitigen Marktführern Samsung oder Apple. (pte)

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)