Öffentliche Ladestation für stromfressende Gadgets

Das in Udine beheimatete Start-up Phone Italia Srl hat ein innovatives Gerät zum Aufladen von Handy-Akkus entwickelt. Mithilfe von „Leonardo“ können sich in Energienot geratene Smartphone- und Tablet-Besitzer auf schnelle und sichere Art behelfen.

„Leonardo“: öffentliche Ladestation als neues Konzept (Foto: phone-italia.com)

Die Box ist mit einem über Fingerabdruck bedienbaren Scanner und einem 23-Zoll-Flachbildschirm ausgestattet. Beim Auflegen des Zeigefingers öffnet sich eine kleine Luke und gibt die gesamte Bandbreite handelsüblicher Kabelstecker frei. „Im Gegensatz zu den im Handel angebotenen Ladegeräten ist kein PIN-Code erforderlich“, so Firmenchef Davide Clocchiatti. Je nach Bautyp stehen zwischen vier und acht Ladefächer zur Verfügung.

Das Lesegerät wird von einer auf biometrische Technik spezialisierten Firma geliefert. „Sicherheit verspricht auch das aus Plexiglas bestehende einbruchsichere Bedienungsfenster“, verdeutlicht Clocchiatti. Ein in der Box untergebrachter Router ermöglicht zudem kostenlose WLAN-Verbindungen bis in 50 Metern Entfernung.

Einzige Zugangsbedingung ist die Eingabe des betreffenden Facebook-Accounts. Gedacht ist die Ladevorrichtung vor allem für stark frequentierte Publikumsflächen wie Einkaufszentren, Bahnhöfe oder Restaurants. „Beim käuflichen Erwerb von Leonardo werden 3.800 Euro und bei der Anmietung monatlich 300 Euro verlangt“, sagt der 33-Jährige abschließend.

Das Gerät wird auch kostenlos zur Verfügung gestellt – für den Fall, dass die Schaltung von Werbespots und eine Beteiligung an den dazugehörigen Einnahmen vorgesehen ist. Inzwischen wurde ein Dutzend Exemplare in Kanada und den USA verkauft. Verhandlungen laufen derzeit auch mit Amazon. Der Konzern will das Gerät unter eigenem Namen anbieten. (pte )

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)