Auf der Mailänder Lifestyle-Messe Salone Internazionale del Mobile 2019 hat Panasonic einen transparenten OLED-Bildschirm vorgestellt, der von Panasonic Design Kyoto und dem skandinavischen Designer Daniel Rybakken entworfen wurde. Das Produkt ist eine Gemeinschaftsarbeit des Elektronikherstellers und der Schweizer Möbelmarke Vitra.
Bei dem OLED-Display handelt es sich um eine Machbarkeitsstudie – Pläne für eine Veröffentlichung auf dem Markt gibt es aktuell nicht. Ausgeschaltet wirkt das wie ein Möbelstück designte sowie aus Holz, Metall und Glas gefertigte Produkt wie eine Vitrine. Eingeschaltet stellt das Gerät dann Bilder und lebhafte Farben dar. Im Rahmen ist zudem ein Beleuchtungselement integriert wurden.
Michael Langbehn, PR-Chef bei Panasonic Deutschland, wird wie folgt zitiert: „Mit unserer revolutionären OLED-Technologie sind wir dabei, die nächste Evolutionsstufe des Fernsehers einzuläuten. Wir haben den Fernseher schon von Anfang an als Designelement im Wohnraum verstanden. Wir sind stolz, eines der Resultate unserer Forschung so eindrucksvoll auf der Salone del Mobile präsentieren zu können.“
Wer auf der Messe selbst zugegen ist, kann sich den OLED-Prototyp am Vitro-Stand B07/C12 in Halle 20 anschauen.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es