Rechtzeitig zum Start der ersten HDTV-Testläufe im Deutschen Fernsehen stellt Panasonic seinen neuen Full HD LCD-Heimkinoprojektor vor. Der PT-AE4000E besitzt eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und einen Kontrast von 80.000:1. Speziell bei schnellen und bewegten Szenen soll das Modell mit gestochen scharfen und brillanten Bildern in Full-HD-Auflösung überzeugen.

Die 100Hz Intelligent Frame Creation Technologie sorgt durch vektorbasierte Bewegungserkennung für eine flüssige Bewegungsdarstellung, da Nachzieheffekte erheblich reduziert werden und eine hohe Bewegtbildauflösung generiert wird. Für das besondere Kinogefühl hat Panasonic die 21:9 Cinemascope Funktion und Lens-Memory 2 entwickelt: Mit einem Knopfdruck steht dem Nutzer der passende Fokus und Zoom zur vollen Ausfüllung der Leinwandfläche zur Verfügung, die aus den verschiedenen Bildformaten des Fernsehbildes justiert werden. VIERA Link sorgt für eine einfache Vernetzung.
Mit beeindruckenden 80.000:1 Kontrast und einer Helligkeit von 1.600 Lumen bietet der PT-AE4000E auch bei schwierigen Lichtverhältnissen kontrastreiche Bilder. Dank der neu entwickelten Lampe konnte die Farbdarstellung weiter verbessert und die Helligkeit besonders in dem für Heimkinofreunde wichtigen Kinomodus erhöht werden.
Auf Wunsch lässt sich die Bildrate bei 50Hz PAL von 50 auf 100 Bilder pro Sekunde erhöhen, bei 24Hz-Filmen (24p) wird die Bildrate sogar vervierfacht und durch Erzeugung von drei Zwischenbildern mit 96 Bildern pro Sekunde dargestellt, um natürliche Bildübergänge mit klaren Details und flüssigen Bewegungen zu zeigen.
Der Panasonic PT-AE4000E LCD-Heimkinoprojektor wird voraussichtlich ab November bei ausgewählten und autorisierten Fachhändlern erhältlich sein.