Panasonic AV Systems Europe (AVSE) hat ein neues Projektormodell vorgestellt: Der seit August erhältliche Kurzdistanz-Beamer PT-ST10 wurde speziell für den Bildungssektor entwickelt, wo er auch in kleinen Schulungsräumen oder Klassenzimmern eine große Bilddiagonale projizieren soll. Er unterstützt zudem eine lange Liste von verschiedenen Lernanwendungen und -tätigkeiten.

Das Kurzdistanzprojektionsverhältnis des PT-ST10 beträgt 0.5:1 – somit überwindet er Platzzwänge und minimiert den benötigten Mindestabstand zur Wand. Aufgrund seiner Eigenschaften im Nahbereich soll er sich gut für den Einsatz mit interaktiven Weißwandtafeln wie Panasonics Panaboard UB-T880 eignen, und zugleich die Beeinträchtigung der Projektion durch Schatten reduzieren.
Christian Sokcevic, Geschäftsführer Marketing und Verkauf in Panasonics Projektorsparte, sagte: “Wir haben erkannt, dass die Raumbedingungen in Klassenzimmern nicht immer einen Standard-Projektor zulassen. Mit dem PT-ST10, der aus 82 Zentimeter Entfernung ein –Zweimeterbild an die Wand wirft, lassen sich solche Nachteile kleiner Räumlichkeiten überwinden: Platzmangel ist künftig nicht mehr gleichbedeutend mit Lernhindernis!“
Der recht portable Projektor hat die Grundfläche eines DIN-A4-Blatts und wiegt lediglich 3,1 Kilogramm. Seine XGA-Auflösung von 1.024 mal 768 Pixeln verortet ihn eindeutig im Bildungssektor, wobei 2.500 ANSI-Lumen Helligkeit auch für nicht abdunkelbare Räume genügen dürften. Verfügt der Einsatzort nicht über eine Leinwand, gleicht der PT-ST10 das mit seinem Tafel-Modus für weiße und schwarze Tafeln aus.
Die Umweltreferenzen des PT-ST10 beinhalten niedrigen Stand-by-Verbrauch von 0,4 Watt im Öko-Ruhemodus und 15 Watt im normalen Stand-by-Betrieb. Das Ein-Tasten-Aus erlaubt sofortige Trennung von der Stromversorgung. 1.999 US-Dollar (rund 1552 Euro) lautet die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.