Die TP-Vision-Marke Philips stattet einige für 2021 angekündigte Fernseher mit einem Klangoptimierungsverfahren des Berliner Unternehmens Mimi Hearing Technologies aus. Die übrigens für Mai dieses Jahres geplanten Android-TV-Reihen 85×6, 9206, 9506, OLED706 und OLED8x6 werden demnach über die sogenannte „Mimi Sound Personalization“ verfügen, die individuelle Klangprofile ermöglicht.
Das Feature basiert auf drei patentierten Kerntechnologien, die präzise Messungen vornehmen und Hörprofile mit über 100 Parametern erstellen können. Dadurch soll die Tonausgabe des TV-Geräts sehr exakt auf das jeweilige Hörvermögen des Nutzers abgestimmt werden können. Für den Anpassungsprozess wird eine spezielle App von Mimi benötigt, die für Android- und iOS-Geräte verfügbar ist.
Mit ihrer Hilfe wird ein kurzer Hörtest durchgeführt. Anschließend fotografiert man mit dem Smartphone oder Tablet einen QR-Code, der auf dem Philips-Fernseher angezeigt wird, und übertragt damit das angelegte Hörprofil auf den TV. Als Resultat werden den Anwendern eine bessere Klangqualität und ein angenehmeres Fernseherlebnis versprochen. „Mimi Sound Personalization“ soll passend zum Marktstart der genannten Modelle verfügbar sein.
Martijn Smelt, CMO Europe von TP Vision, meint Folgendes zur Klangoptimierungslösung: „Wir haben das Gesamterlebnis für den Nutzer schon immer als einen wesentlichen Aspekt betrachtet, der für das Produkt TV genauso wichtig ist wie jeweils die reine Bild- und Tonqualität. Die neue Mimi-Funktionalität beweist, dass das Fernsehen weiter verbessert und personalisiert werden kann, um ein noch fesselnderes und genussvolleres Erlebnis zu bieten.“
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es