Philips: Ausstieg aus dem US TV-Markt kein Hinweis auf generellen Marktausstieg

Der niederländische Elektronikkonzern Philips bestätigt, dass die Produktion von Fernsehgeräten ein „ganz entscheidendes Geschäft“ bleibe. Das zumindest ist die Aussage des Leiters des Unternehmensbereichs Consumer Lifestyle, Henrik Köhler. Es gebe keinen Grund, aus dem Bereich auszusteigen. In Deutschland sei Philips nicht nur Marktführer im gesamten Bereich der Unterhaltungselektronik, sondern auch bei den Fernsehern.

In den USA hatte das Unternehmen unlängst den Vertrieb für TV-Geräte aufgegeben und dadurch Spekulationen über einen kompletten Ausstieg geschürt.

Philips rechnet 2008 mit einem deutlichen Wachstum gegenüber 2007. Dabei soll der Absatz und der Umsatz zweistellig wachsen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)