Pioneer stellt heute, 7. Januar, auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas das Projekt Kuro vor, in dessen Rahmen das Unternehmen Konzepte für Plasma Display Technologien der Zukunft entwickelt.

Mit dem Konzept für extrem hohen Kontrast will Pioneer das branchenweit erste Plasma Display entwickelt haben, das die Wiedergabe von absolutem Schwarz ermöglicht: Das nur neun Millimeter dünne 50 Zoll Display soll bei der Schwarzwiedergabe kein messbares Licht emittieren.
Plasma-Displays gehören zu den selbstemittierenden Bildschirmen, dass heißt, für die Bilddarstellung ist keine zusätzliche Lichtquelle wie die Hintergrundbeleuchtung bei LCDs notwendig. Ein herkömmliches Backlight kann nicht pixelgenau gedimmt werden, bei Plasma-Displays ist das Dimmen der einzelnen Plasmazellen hingegen möglich.
Durch volles Ausschöpfen der Vorteile selbstemittierender Displays will Pioneer nun eine Lichtstärke von Null bei der Schwarzdarstellung erreicht haben. Der Kontrastwert liege damit über dem messbaren Bereich, so das Unternehmen. Mit anderen Worten: Der Schwarzwert wäre somit perfekt.
Im Rahmen des Projekts Kuro arbeitet Pioneer zudem an superdünnen und superleichten Plasma-Displays. Der vorgestellte Prototyp mit absolutem Schwarz ist das mit neun Millimetern Dicke nach Unternehmensangaben dünnste Plasma-Display der Welt.
