PJ X3340 und PJ X4240: Ricoh präsentiert neue Projektoren-Generation

Ricoh erweitert sein Portfolio um fünf neue Projektormodelle. Die neuen DLP-Projektoren der Serien PJ X3340 und PJ X4240 sind ideal für kleine bis mittelgroße Besprechungsräume oder Klassenzimmer.

Die Desk Edge Modelle PJ X3340, PJ WX3340 und PJ WX3340N wollen sich besonders für den mobilen Einsatz empfehlen und projizieren ein 80-Zoll-Bild aus einem Abstand von weniger als zwei Metern. Die Kurzdistanz-Projektoren PJ X4240N und PJ WX4240N sind mit einem speziellen Kurzdistanz-Objektiv ausgestattet und zeichnen sich durch einen besonders geringen Projektionsabstand aus – bei einer Entfernung von nur 80 Zentimetern zeigen sie bereits ein 80-Zoll-Bild.

Projektoren PJ X3340, PJ WX3340 und PJ WX3340N von Ricoh (Bild: Ricoh)

PJ X3340, PJ WX3340 und PJ WX3340N verfügen über ein großes Zoomverhältnis von 1,5. Ihr neues Zoomobjektiv bietet vielfältige Aufstellmöglichkeiten von einer Position unmittelbar vor der Projektionsfläche bis zu einem Abstand von über sieben Metern. Darüber hinaus können alle fünf Modelle an der Wand oder Decke befestigt werden. Bei der Positionierung an der Tischkante bietet das Rear-to-Front-Design der Serien PJ X3340 und PJ X4240 besonderen Komfort: Da die Lüftung an der Vorderseite der Modelle positioniert ist, werden warme Luft sowie Lüftungsgeräusche vom Tisch weggeleitet. Auch die Schnittstellen befinden sich an der Vorderseite. So bleibt mehr Platz auf dem Konferenztisch und die Kabel können außerhalb des Sichtfelds der Teilnehmer ganz einfach um den Tisch herum gelegt werden.

Die automatische Helligkeitskontrolle passt die Helligkeit den aktuellen Lichtverhältnissen an und optimiert so die Bildqualität. Im Eco-Modus werden die Lampenhelligkeit und somit auch der Stromverbrauch verringert. Dies kann die Lebensdauer der Lampe um bis zu 40 Prozent – von 3.500 auf 5.000 Stunden – verlängern. Dies wirkt sich positiv auf die CO2-Emission aus.

Die Modelle PJ WX3340N, PJ X4240N und PJ WX4240N können über die standardmäßige LAN-Ethernet-Schnittstelle problemlos ins Netzwerk integriert werden. So kann der Anwender neben der Übertragung des Bildes auch die Menüführung des Projektors am PC vornehmen. Bei PJ WX3340N und PJ WX4240N erfolgt die Übertragung der Daten über W-LAN. Alle Modelle lassen sich in drei einfachen Schritten schnell und bequem ins Netzwerk einbinden.

Die mobilen Projektoren PJ X3340, PJ WX3340 und PJ WX3340N sind im Fachhandel zu einem Preis von 1.487,50 EUR, 1.725,50 EUR bzw. 2.261,00 EUR erhältlich. Die Kurzdistanz-Projektoren PJ X4240N und PJ WX4240N sind für 1963,50 EUR bzw. 2.380,00 EUR (EVP, zzgl. MwSt.) verfügbar.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)