Preisabsprachen: Erneute Klage gegen Samsung und LG

Gut einen Monat nach der Kartellklage des nordamerikanische Telekommunikationskonzerns AT&T, hat nun auch der Handyhersteller Nokia eine Klage wegen illegaler Preisabsprachen gegen eine Vielzahl von Panel-Herstellern am Bezirksgericht von San Francisco eingereicht. Zu den betroffenen Unternehmen gehören neben Samsung und LG auch AU Optronics und Chunghwa Picture Tubes. Der finnische Handyhersteller wirft den Beklagten vor, durch geheime Absprachen die Panel-Preise künstlich angehoben zu haben und verlangt eine nicht näher benannte Entschädigung und Unterlassung dieser Vorgehensweise.

Samsung und LG zeichnen sich für rund die Hälfte der globalen Panel-Produktion aus und sind in der Vergangenheit schon öfters wegen illegaler Preisabsprachen in die Schlagzeilen geraten. Die jüngsten Vorwürfe von AT&T und Nokia werden deshalb genaue Untersuchungen des amerikanischen Justizministeriums nach sich ziehen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)