Q-Pixel will den microLED-Markt revolutionieren

Das in Los Angeles beheimatete Startup-Unternehmen Q-Pixel hat eigenen Angaben nach eine polychromatische microLED-Technologie entwickelt, die folglich nicht mehr auf Single-Color-Pixel angewiesen ist und den microLED-Markt revolutionieren soll. Bislang sind reine microLED-Displays schließlich noch sündhaft teure Luxusprodukte.

Q-Pixel microLED (Bild: Q-Pixel)
Polychromatisches microLED schafft 5000 ppi (Bild: Q-Pixel)

Durch den Wegfall verschiedener einfarbiger LEDs und den Schritt hin zu Full-Color-Pixeln könnte microLED womöglich endlich massentauglich werden, da sich die Produktionskosten laut Q-Pixel massiv verringern würden. Zugleich sei polychromatisches microLED deutlich schneller herstellbar und weise ein verringertes Risiko für defekte Pixel auf.

Vollmundige Versprechen, die Q-Pixel hoffentlich halten können wird. Bildschirme mit 100 Zoll oder größeren Diagonalen seien ebenso möglich wie kleine microLED-Displays für Notebooks, Smartphones, Smartwatches, Tablets oder VR-Headsets. Auch faltbare bzw. flexible Panels stellen dem Hersteller zufolge kein Problem dar.

Ein Prototyp der Firma habe übrigens mit 5000 ppi direkt einen neuen Rekord im microLED-Bereich aufgestellt – zuvor lag er bei 2000 ppi und wurde vom taiwanischen Institut ITRI gehalten. Wann erste marktfreie Produkte mit polychromatischem microLED zu erwarten sind, hat Q-Pixel noch nicht verkündet. (Quelle: FlatpanelsHD)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)