Samsung Galaxy S2 und S3, sowie Note 2 mit kritischer Sicherheitslücke

Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android ausgestattet sind, besitzen eine gefährliche Sicherheitslücke. Diese kann nach Einschätzung des Fachportals Heise dazu verwendet werden, Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen.

Samsung S3 mit Sicherheitslücke (Bild: Samsung)

Betroffen sind Geräte, die mit den Samsung-Chips Exynos 4210 und 4412 bestückt sind. Dazu gehören die aktuellen Samsung-Modelle Galaxy S3, Galaxy S2 und Galaxy Note 2 sowie das Meizu MX. Weiterhin könnten auch alle anderen Geräte mit den beiden Exynos-Prozessoren betroffen sein.

Die Sicherheitslücke wurde durch einen Eintrag in dem Xda-Developers-Forum öffentlich gemacht. In dem Beitrag wurde dokumentiert, dass alle Nutzer angeblich über eine bestimmte Gerätedatei auf den gesamten Speicher der Smartphones zugreifen können. Die Lücke soll einfach auszunutzen sein und persönliche Daten gefährden. Es lasse sich der gesamte Speicher des Gerätes auslesen, Informationen hinzufügen oder löschen, auch neue Programme sollen sich installieren lassen.

Zwar kursieren im Netz bereits Selbsthilfe-Anleitungen, mit der die Sicherheitslücke angeblich geschlossen werden kann. Es bleibt nur zu hoffen, dass Samsung möglichst schnell ein Update bereitstellt und die Sicherheitslücke schließt.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)