Samsung Galaxy S23 FE mit größerem OLED-Display

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung erweitert sein diesjähriges Galaxy-S23-Portfolio mit dem neuen Galaxy S23 FE. Im Vergleich zur Non-FE-Ausführung gibt es einige Detailänderungen bei der Neuheit. So setzt sie auf ein 6,4 statt 6,1 Zoll großes AMOLED-Display, das nach wie vor mit 1080 x 2340 Bildpunkten (FHD+) auflöst und bis zu 120 Hz erzielt.

Samsung Galaxy S23 FE (Bild: Samsung)
Das Samsung Galaxy S23 FE in Graphite (Bild: Samsung)

Als Achtkern-SoC kommt derweil kein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy mehr zum Einsatz, sondern ein (laut Tests teils deutlich langsamerer) Samsung Exynos 2200. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt hingegen wie gewohnt 8 GB. Rückseitig verrichten Kameras mit 50, 12 und 8 MP ihren Dienst, frontseitig ein 10- statt 12-MP-Exemplar. Videoaufnahmen sind maximal in 8K (7680 x 4320 Pixel) bei bis zu 24 statt 30 fps möglich.

Was Schnittstellen betrifft, stehen unter anderem 5G, Bluetooth 5.3, eSIM, Nano-SIM, NFC, USB-C 3.2 Gen 1 und Wi-Fi 6 zur Verfügung. Der Akku wächst bei der FE von 3900 auf 4500 mAh, soll pro Ladung allerdings ähnlich lange durchhalten wie die Non-FE-Version. So ist beispielsweise von 22 Stunden Videowiedergabe die Rede. Feature-seitig kann man außerdem mit Samsung-DeX-Unterstützung und Stereo-Lautsprechern rechnen.

Das Samsung Galaxy S23 FE ist IP68-zertifiziert, wird von einer Vapor-Chamber gekühlt, kommt wahlweise mit 128 oder 256 GB großem Festspeicher und bringt Android 13 samt One UI mit, wobei direkt ein Upgrade auf Android 14 durchgeführt werden kann. Man darf insgesamt wahrscheinlich von monatlichen Sicherheits-Patches in den nächsten vier Jahren und von mindestens vier großen OS-Upgrades ausgehen.

Das OLED-Smartphone ist ab dem 15. Dezember 2023 in den Farben Cream, Graphite, Mint und Purple verfügbar und kostet 699 Euro (128 GB) bzw. 759 Euro (256 GB). Vorbesteller bzw. Frühkäufer bekommen die In-Ears Galaxy Buds FE gratis dazu.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 12.12.2023, 11:42 Uhr)

Update (15.12.2023, 13:19 Uhr)

Samsung hat das Galaxy S23 FE wie geplant veröffentlicht.

Spezifikationen des Samsung Galaxy S23 FE

Panel-Typ AMOLED mit Touch
Auflösung 1080 x 2340 Pixel (FHD+, 20:9)
Diagonale 6,4 Zoll
Pixeldichte 403 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 120 Hz
Leuchtdichte k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) 5G, Bluetooth 5.3, eSIM, Nano-SIM, NFC, USB-C 3.2 Gen 1, Wi-Fi 6
Prozessor Samsung Exynos 2200
Arbeitsspeicher 8 GB
Festspeicher 128 oder 256 GB
Akku 4500 mAh
Betriebssystem Android 13 mit One UI
HDR-Unterstützung k. A.
Kameras 50 MP, 12 und 8 MP rückseitig
10 MP frontseitig
Sonstiges IP68-Schutz
Samsung DeX
Stereo-Lautsprecher

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)