Samsung-Notebooks: Weniger Aufträge an Zulieferer

Taiwanesische Zulieferer für Notebook-Komponenten leiden unter den abnehmenden Auftragsvolumen seitens des Elektronikriesen Samsung. Wie DigiTimes berichtet, blieben die Bestellungen zwischen Juni und Oktober dieses Jahres um 60 Prozent hinter den Erwartungen zurück. Auch die Auslieferungen von Apples iMac werden mit 50 Prozent geringer beziffert als noch ein Jahr zuvor.

Experten gehen davon aus, dass die Absatzzahlen für Samsung-Notebooks die prognostizierten Werte für dieses Jahr nicht erreichen werden. In ihren Schätzungen gehen sie von einem Rückgang von 800.000 Stück gegenüber dem Vorjahr aus. So sollen nur mehr rund 13 Mio. Laptops weltweit über den Ladentisch gehen.

Samsung ATIV Book 9 Plus (Bild: Samsung)

Auch Entscheidungen anderer Notebook-Hersteller sorgt für Kopfzerbrechen bei den taiwanesischen Hightech-Zulieferern. So musste Winstron im Oktober einen Umsatzeinbruch von fast 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinnehmen, weil sich Lenovo und Acer dazu entschieden haben, wieder mehr selbst zu produzieren.

Insgesamt verzeichnete die gesamte Branche der ODMs (Original Design Manufacturer) im Monat Oktober einen Rückgang. Ein ODM stellt von anderen Unternehmen in Auftrag gegebene, jedoch zum Teil selbst entwickelte Produkte her, die letztlich unter dem Markennamen des Auftraggebers verkauft werden. Über 90 Prozent der Laptops weltweit werden auf diese Weise in Taiwan hergestellt.

Aber nicht alle taiwanesischen Zulieferer mussten mit Verlusten kämpfen. So bezifferte das ODM-Unternehmen Inventec zuletzt, eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr um 18,69 Prozent erreicht zu haben. In diesem Jahr beabsichtigt das Unternehmen insgesamt 20 Mio. Notebooks, unter anderem für Hewlett-Packard, Toshiba, Acer und Fujitsu-Siemens, auszuliefern.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)