Sechs Jahre Android-Support
Das südkoreanische Unternehmen Samsung hat mit dem Galaxy A17 5G ein neues Smartphone in Deutschland veröffentlicht. Es tritt wahlweise mit 128 oder 256 GB großem Festspeicher an, wird von dem Achtkern-SoC Exynos 1330 samt 4 bzw. 8 GB RAM angetrieben und setzt auf Android 15 mit OneUI 7 sowie der Sicherheitssuite KNOX 3.11. Android soll mindestens sechs Jahre lang (Stichtag: 31. August 2031) mit regelmäßigen Sicherheitspatches versorgt werden und bis zu sechs große OS-Upgrades erhalten.
OLED, 90 Hz und OIS-gestützte 50-MP-Kamera
Das verbaute Super-AMOLED-Touchdisplay löst mit 1080 x 2340 Bildpunkten (FHD+) bei maximal 90 Hz auf und misst 6,7 Zoll in der Diagonalen. Das Mobilgerät verfügt außerdem über ein 50 MP starkes Weitwinkel mit Autofokus und optischem Bildstabilisator, ein 5-MP-Ultraweitwinkel, ein 2-MP-Makro-Objektiv und frontseitig über einen 13-MP-Sensor mit f/2.0-Blende. Videoaufnahmen sollen in Full HD bei bis zu 30 fps möglich sein – oder in Zeitlupe bei HD-Auflösung und 120 fps.
Ab sofort in Deutschland verfügbar
Schnittstellenseitig kann unter anderem auf 5G, Bluetooth 5.3, microSD, Nano-SIM, USB-C und Wi-Fi 5 (Dual-Band) zurückgegriffen werden. Der beworbene 5000-mAh-Akku ist nicht austauschbar und soll pro Ladung beispielsweise bis zu 18 Stunden Videowiedergabe stemmen können. Die Lebensdauer des Energiespeichers wird auf mindestens 1200 Ladezyklen beziffert. Das nach IP54 geschützte Samsung Galaxy A17 5G wiegt 192 g, kommt in den Farbvarianten Blau, Grau sowie Schwarz und ist ab sofort zum UVP von 229 Euro (128 GB/4 GB) bzw. 309 Euro (256 GB/8 GB) verfügbar.
Spezifikationen des Samsung Galaxy A17 5G
Panel-Typ | Super-AMOLED mit Touch |
Auflösung | 1080 x 2340 Pixel (FHD+) |
Diagonale | 6,7 Zoll |
Pixeldichte | 385 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 90 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.3, microSD, Nano-SIM, USB-C, Wi-Fi 5 (Dual-Band) |
Prozessor | Samsung Exynos 1330 |
Arbeitsspeicher | 4 oder 8 GB |
Festspeicher | 128 oder 256 GB |
Akku | 5000 mAh, nicht austauschbar |
Betriebssystem | Android 15 mit OneUI 7 |
HDR-Unterstützung | Nein |
Kameras | 50 MP, 5 MP und 2 MP rückseitig 13 MP frontseitig |
Sonstiges | Android-Support bis 2031 IP54-Schutz |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es