Samsung: vom Hotelzimmer in die dritte TV-Dimension

Mit seinem neuen, speziell für Hotels entwickelten TV-Sortiment will Samsung Gäste in unvergleichliche Fernsehwelten schicken – zum Teil sogar in 3D. Die „Premium LED TV1“-Serie D6500 bietet erstmals 3D-Fernseher für den Einsatz in Hotels an. Die Ausstattung von Zimmern mit 3D TV-Geräten ist für Hoteliers eine optimale Gelegenheit, sich von Mitbewerbern abzugrenzen“, sagt Claus Winhard, Senior Sales Manager bei Samsung. Da das 3D-Angebot kontinuierlich steige, gehe er davon aus, dass 3D TV für Hoteliers immer interessanter werden.

Das Topmodell der Hotel-TVs, D6500, zeigt die Klangleiste samt Bassbox. (Fotos: Samsung)

Insgesamt erweitern die Südkoreaner ihr Line-up um drei LED-TV-Serien (D5000, D5500 und D6500) sowie die LCD-Fernseher D460, D463 und D467. Darüber hinaus stattet das Unternehmen seine Hotel-TVs erstmalig mit DVB-T/C/S2-Tunern aus, damit Hoteliers ihren Gästen eine noch größere Auswahl an Kabel- und Satellitenprogrammen bieten und dabei auf Set-Top-Boxen verzichten können. Dank SIRCH-Kopfstation (Samsung Interactive Remote Control for Hospitality) lässt sich die gesamte Hotel-TV-Anlage zentral einrichten.

„SIRCH ermöglicht es, Kanallisten, Bild- und Tonwerte sowie Designs und Software-Updates zentral über einen Netzwerk-PC zu konfigurieren“, so Winhard. Unabhängig davon, ob sich die Geräte im Stand-by-Modus befinden oder eingeschaltet sind, erfolge die Anpassung bequem und schnell, ohne dass die Gäste auf ihren Zimmern zu stören.

Ausgestattet mit LED-Hintergrundbeleuchtung, liefern die filigran designte Luxus-Variante D6500 sowie die D5500/D5000er-Serien kontrastreiche Bilder und sollen besonders sparsam im Energieverbrauch sein. Für ein ausgewogenes akustisches Erlebnis sorgt eine optional erhältliche Soundbar, die per HDMI-Kabel an den TV anzuschließen ist. Im Gegensatz dazu kann der drahtlose Subwoofer beliebig im Raum platziert werden. Die Soundbar ist auch in einer Version mit iPod Dock verfügbar.

Samsung stattet alle Hotelfernseher ab der SerieD467 mit einem DVB-T/C/S2-Tuner aus, ein USB-2.0-Port ist ebenfalls an Bord. Zudem erlaubt es die Menüführung, Programme aus verschiedenen Quellen in nur einer Programmliste übersichtlich zusammenzufassen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)