Schluss mit dem Kabelsalat: Surround-Klang über Funk

Kabel sind hässlich und lassen sich nur schwer verbergen. Das wissen auch die Marketingabteilungen der Hersteller von HiFi-Equipment und so sind auf Produktabbildungen fast nie Kabel zu sehen.

Inzwischen lassen sich die lästigen Strippen aber auch in der Realität vermeiden. Kabellose Surround-Systeme drängen auf den Markt und sorgen für mehr Ästhetik im Wohnzimmer – und weniger Aufwand beim Verlegen.

Komplett kabellos wie hier zu sehen sind HiFi-Komponenten eher selten. Hersteller wie Sony bieten aber Systeme an, bei denen die hinteren Lautsprecher per Funk mit Klängen versorgt werden. (Bild: Sony)

Doch Vorsicht: Fast kein System arbeitet wirklich ganz ohne Kabel. Oft muss wenigstens eine Steckdose in der Nähe sein, um die Lautsprecher mit Strom zu versorgen.

Selbst wenn kein Stromkabel benötigt wird, werden meist nur die Rearboxen, also die hinteren Lautsprecher einer Anlage per Funk versorgt. Das klappt nicht immer reibungslos. Welche Lösungen es gibt und wie man eine vorhandene Surround-Anlage nachrüsten kann, erfahren Sie in unserer Reportage „Schluss mit dem Kabelsalat: Surround-Klang über Funk „.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)