Sehen und erleben: Neue Philips Monitore verbinden Eleganz und Performance

MMD Monitors & Displays, die Vertriebsorganisation für Philips Monitore weltweit, hat heute zwei neue Bildschirme vorgestellt, die Spitzentechnologie mit stilvollem Design verbinden soll. Mit ihrem Design passen die zwei neuen 22- und 24-Zoll Philips Moda Widescreen-Monitore hervorragend zu den aktuellen stylischen Notebooks. Ihr superschlankes Gehäuse und ihr besonders stabiler, schnittiger Aluminiumfuß stehen für die Verbindung von Ergonomie und Eleganz. Außerdem macht sie der zweifarbige Hochglanzlack, vorne schwarz und hinten weiß, zu einer regelrechten Attraktion auf dem Schreibtisch oder im Wohnzimmer.

Philips Bildschirme 248C3 und 228C3 erhältlich ab Ende Juli. (Bild: MMD/Philips)

Mit umfassenden Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei HDMI Anschlüssen, eine Reaktionszeit von nur 2 ms und Features für ein verbessertes Seherlebnis sollen die Bildschirme eine ideale Plattform für die Highlights der visuellen Unterhaltung sein.

Neben ihrem Design verfügen die Philips Bildschirme 248C3 und 228C3 über folgende technische Features: Mit zwei HDMI-Schnittstellen können sie hochauflösende Audio- und Videosignale über ein einziges Kabel von PCs, Set-Top-Boxen, DVD Playern und Videokameras empfangen. Mit einer Reaktionszeit von 2 ms und Full-HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sollen die Bildschirme für ein beeindruckendes Erlebnis bei Actionfilmen oder PC-Spielen sorgen.

Die Bildschirme nutzen die aktuelle White LED (W-LED) Hintergrundbeleuchtungs- Technologie. W-LED Bildschirme sind heller, zeigen lebendigere Farben und haben ein höheres Kontrastverhältnis. Außerdem sind W-LED Monitore frei von Quecksilber. Das Ergebnis ist ein umweltfreundliches Philips Produkt, von der Herstellung bis zur Entsorgung. Als Auszeichnung des hohen Standards bei Leistung und Effizienz wurden die Bildschirme mit dem Energy Star 5.0 prämiert.

Zusätzlich sind die beiden neuen Bildschirme mit zwei erstmals eingesetzten Smart-Displaytechnologien ausgestattet, die dem Nutzer einen höheren Anwenderkomfort ermöglichen.

Die Philips-Monitore 248C3 und 228C3 werden ab Ende Juli verfügbar sein und zu einem Preis von € 259,00 bzw. € 219,00 (UVP) angeboten.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)