Sharp stellt 60 Zoll TV-Gerät AQUOS LC-60LE752E vor

Sharp erweitert seine Produktpalette im Bereich der Großbildfernseher um die 60-Zoll AQUOS-LED-Bildschirme der LC-60LE752E-Serie. Die TV-Geräte mit 3D-Funktion, cleveren Konnektivitätslösungen und dem schmalen Design sollen ein breiteres Publikum ansprechen. Diese Serie beinhaltet auch 50- und 39-Zoll-Modelle.

Sharp LE752E-Serie (Bild: Sharp)

Dank Sharps „Active Motion“-Technologie mit 200Hz-Technik soll die LE752E-Serie eine außerordentliche Bildqualität und geschmeidige Wiedergabe von Bewegungen, reduziert verwischte sowie unscharfe Bilder und gibt Bewegungen natürlicher wiedergeben. Darüber hinaus bietet die LC-LE752E-Serie Sharps „XGEN 3D“-Bildschirm mit erweiterter Pixelkontrolle sowie einem hohen Kontrast.

Das elegante Design der Fernsehergeräte der LE752E-Serie umfasst ein silberglänzendes Oberflächenfinish, einen ultraschmalen 10mm-Rahmen (15mm-Rahmen bei 60-Zoll-Modellen) und einen unverkleideten Metallstandfuß.

Darüber hinaus beinhaltet die LE752E-Serie das vollständig integrierte „AQUOS NET+“-Internetportal. Es bietet einen vollwertigen Internetbrowser, die Integration von Mobilgeräten, Apps, Video-on-Demand-Dienste und verfügt ebenfalls über Datenspeicherkapazitäten. Der Zugriff auf die Funktionen erfolgt bequem über eine einzelne, einfach zu bedienende und intuitive Benutzeroberfläche.

Der 60-Zoll LC-60LE652E von Sharp mit den gleichen Funktionseigenschaften bietet ein schwarzes Oberflächenfinish. Die WLAN-Kommunikationseinheit ist für die LE652E-Serie als Option erhältlich. Ebenso gehört die „Active-3D“-Brille bei beiden Serien zum zusätzlichen Zubehör. Die LE652E-Serie ist sowohl in der 50-Zoll als auch in der 39-Zoll-Version erhältlich.

Die Sharp Modelle LC-60LE752E- und LC-60LE652E sind ab Ende des Monats zum unverbindlichen Verkaufspreis in Höhe von 1.699,00 bzw. 1.499,00 Euro erhältlich. Der UVP für die Modelle LC-39LE652E und LC-39LE752E beträgt € 649,00 / 699,00 und für die Modelle LC-50LE652E und LC-50LE752E € 999,00 / 1.099,00.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)