Sharp-TV-Geräte überzeugen mit niedrigem Stromverbrauch

„Wir freuen uns, dass viele unserer AQUOS Modelle im aktuellen Vergleich des BUND erneut mit niedrigem Stromverbrauch an der Spitze liegen. Das intelligente Zusammenspiel zwischen der Vierfarb-Technologie Quattron und Super Edge LED Backlight wirkt sich sehr positiv auf die Energieeffizienz der Geräte aus und bestärkt uns in unseren langjährigen Forschungsbemühungen, die Energiebilanz unserer Produkte stetig zu verbessern. Bei Einführung des neuen EU Energielabels TV im Dez. 2010 landeten auf Anhieb 85 Prozent unseres Produktportfolios im grünen Bereich (der Energieeffizienzklassen)“, so Herman Karabetyan, General Division Manager Sharp Electronics Deutschland/Österreich.

Die aktuellen Ergebnisse der neuesten Untersuchung des BUND belegen: Viele AQUOS LCD-TVs von Sharp sind Meister im Stromsparen. Sharp-Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 61, 102, 132 und 152 cm erzielen beim unabhängigen Vergleich des Stromverbrauchs unter den rund 1.000 getesteten Fernsehgeräten die Spitzenposition. Die Sharp-Sieger in den Top-10-Listen des BUND erreichen zudem alle die Energieeffizienzklasse A oder A+.

Neben Super Edge LED Backlight sorgt vor allem die Vierfarb-Technologie Quattron für eine verbesserte Energieeffizienz. Bei Quattron ergänzt Sharp Gelb als zusätzliche Farbe zur klassischen RGB-Pixelstruktur. Der hellere gelbe Anteil in den Bildpunkten ermöglicht eine höhere Lichtdurchlässigkeit des LCD-Panels. Dadurch verbrauchen AQUOS LCD-TVs bis zu 20 Prozent weniger Energie als Geräte mit RGB-Pixelstruktur.

Das BUND-Ranking dient Verbrauchern auf der Suche nach einem energieeffizienten TV-Gerät als Orientierungshilfe. Mit Hilfe des TV-Online-Finders können sie mit wenigen Klicks Informationen zu rund 1.000 Produkten abrufen und deren Stromkosten miteinander vergleichen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)