Von Sony kommt die Ankündigung der beiden neuen 3LCD-Laserprojektoren VPL-PHZ51 und VPL-PHZ61, die als ultrakompakt beworben werden und nativ mit 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA, 16:10) auflösen. Erstgenanntes Modell erzielt bis zu 5800 Lumen Lichtleistung, letztgenanntes sogar maximal 7000 Lumen. Die Lichtquellen sind laut Hersteller gegen Staub versiegelt worden.
Beide Neuheiten bieten einen horizontalen und vertikalen Lens-Shift, einen 1,6-fachen Zoom, eine projizierbare Diagonale von 40 bis 300 Zoll sowie eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur. Ein 16 Watt starker interner Lautsprecher dient auf Wunsch als Klanggeber. Die Schnittstellenauswahl umfasst jeweils unter anderem HDMI, RJ-45, RS232C, USB-A, einen Audio-Eingang und einen Audio-Ausgang.
Der Strombedarf des Sony VPL-PHZ51 wird auf 434 Watt beziffert, die Lautstärke auf 32 bis 35 dB und das Gewicht auf 6,8 kg. Der Sony VPL-PHZ61 kommt auf Werte von 434 Watt, 34 bis 37 dB und 7 kg. Ob, wann und zu welchem Preis der deutsche Markt mit den neuen Beamern versorgt werden soll, ist noch unklar – wir haken nach. Im Lieferumfang der Geräte befindet sich übrigens eine Fernbedienung. (Quelle: Gizmochina)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 17.10.2022, 13:11 Uhr)
Update (21.10.2022, 11:51 Uhr)
Sony teilte uns mit, dass die Beamer hierzulande ab Anfang 2023 verfügbar sein soll. Kostenpunkt (UVP): 3.025 Euro (VPL-PHZ51) bzw. 3.795 Euro (VPL-PHZ61).
Update (05.12.2022, 13:24 Uhr)
Der Sony VPL-PHZ51 legt anscheinend einen Frühstart hin und ist bei ersten deutschen Onlineshops bereits lagernd.
Update (16.12.2022, 11:53 Uhr)
Auch der Sony VPL-PHZ61 ist nun bei ersten deutschen Onlinehändlern verfügbar.
Spezifikationen der neuen Sony-Beamer
Projektionstechnik | 3LCD |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel (WUXGA) (nativ) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Farbtiefe | k. A. |
Lichtquelle | Laser |
Helligkeit | Bis zu 5800 Lumen (VPL-PHZ51) bzw. bis zu 7000 Lumen (VPL-PHZ61) |
Kontrastverhältnis | Unendlich:1 |
Betriebslautstärke | 32 bis 35 dB (VPL-PHZ51) 34 bis 37 dB (VPL-PHZ61) |
Leistungsaufnahme | 434 Watt |
Projektionsabstand | k. A. |
Projektionsgröße | 40 bis 300 Zoll |
Trapezkorrektur | Ja, vertikal und horizontal |
Lens-Shift | Ja, horizontal und vertikal |
3D-Unterstützung | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Schnittstellen (u. a.) | HDMI, RJ-45, RS232C, USB-A, Audio-Eingang, Audio-Ausgang |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | Fernbedienung Interner 16-Watt-Lautsprecher |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es