Sony: Soundbar-Flaggschiff für 2024 ist erschienen

Sony hat vor Kurzem sein Soundbar-Flaggschiff für 2024 in Deutschland veröffentlicht. Die Bravia Theatre Bar 9 alias HT-A9000 ist ein 7.0.2-Modell mit 13 Lautsprecher-Einheiten, integriertem Quadwoofer und Digitalverstärker. Wer möchte, kann die Neuheit dank Acoustic Center Sync mit den Lautsprechern seines kompatiblen Sony-Fernsehers koppeln oder drahtlos mit separat erhältlichen externen Klanggebern bzw. Subwoofern ergänzen.

Sony Bravia Theatre Bar 9 (Bild: Sony)
Bravia Theatre Bar 9 mit Dolby Atmos und DTS:X (Bild: Sony)

Die neue Soundbar kann mit 4K120, ALLM und VRR umgehen. Außerdem werden Dolby Atmos, DTS:X, 360 Spatial Sound, DSEE Ultimate und Spotify Connect geboten. Schnittstellenseitig kann unter anderem auf AirPlay, Bluetooth 5.2, HDMI (mit eARC) und Wi-Fi 5 zurückgegriffen werden. Auf Wunsch steht eine Funktion bereit, die Dialoge in Spielfilmen oder Serien verstärken kann, ohne andere Töne zu beeinträchtigen.

Die 5,5 kg schwere Sony Bravia Theatre Bar 9 (HT-A9000) weist einen Strombedarf von 62 Watt auf, kommt mit einer Fernbedienung und kostet 1.399 Euro (UVP). Die Straßenpreise starten allerdings bereits ab rund 1.120 Euro. Außerdem läuft zurzeit eine offizielle Cashback-Aktion, die Ihnen 150 Euro des Kaufpreises zurückerstattet.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)