NEC erweitert die PA-Serie der Desktop Displays mit der Kalibrierungssoftware SpectraView II. Auch Branchen, die auf eine hohe Farbgenauigkeit angewiesen sind wie Fotografie, Filmbearbeitung, Werbung und Design, können so leichter von Hardwarekalibrierung profitieren. Kunden haben die Wahl, die SpectraView II Software in Kombination mit einem Gerät aus der PA-SV2-Serie oder als eigenständige Version zu erwerben, um ausgewählte NEC Displays zu kalibrieren.

Zur PA-SV2-Desktop-Serie zählen die Modelle PA242W-SV2, PA272W-SV2, PA302W-SV2 und PA322UHD-SV2. Diese Displays verfügen standardmäßig über die intuitive Software. Sie ermöglicht eine bessere Steuerung der Farbkalibrierung über die internen 14-Bit Look-Up-Tabellen (LUT). Die Software kann auch mit vielen Desktop-Monitoren der EA-Serie und den neuesten 4K UHD Large Format Displays verwendet werden. Branchen, in denen es auf Farbgenauigkeit ankommt, erhalten so noch mehr Kontrolle. Das verbessert ihre Arbeit maßgeblich.
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche eröffnet die Software auch anderen Branchen Möglichkeiten, von einem einfacheren Farbmanagement zu profitieren. Christopher Parker, Product Line Manager Desktop Displays bei NEC Display Solutions Europe erklärt: „Die Bedeutung sowie die Vorteile von Farbgenauigkeit und Farbmanagement stehen in direkter Verbindung mit dem wachsenden Angebot an Anwendungen für Large Format Displays. Hier müssen Vorgaben bei Branding und Corporate Identities immer stärker eingehalten werden. Zudem beschränkt sich High-End-Fotografie nicht länger auf professionelle Studios. Auch Privatanwender mit professionellen Ansprüchen erwarten auf ihren Displays lebensechtere Ergebnisse. Wir freuen uns, die SpectraView II Software auf dem europäischen Markt einzuführen und sind zuversichtlich, dass wir an den Erfolg in Nordamerika anknüpfen werden.“
Die intuitive grafische Benutzeroberfläche setzt den Fokus auf wenige Menü-Ebenen und interaktive grafische Einstellmöglichkeiten. Dadurch ist die Software einfach zu bedienen. Auch komplexere Kalibrierungseinstellungen sind leicht zugänglich. Auf diese Weise verschafft die SpectraView II Software ein höheres Maß an Kontrolle. Sie unterstützt die meisten externen Geräte für Standard-Sensorkalibrierung sowie die neuesten Versionen von Mac OS, Microsoft Windows und beliebte Linux-Betriebssysteme.
Seit März 2015 wird die PA-SV2-Serie der Desktop Displays standardmäßig mit der Kalibrierungssoftware SpectraView II angeboten. Die übrigen Modelle der PA-Serie sind weiterhin auch ohne die Kalibrierungssoftware erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für die SpectraView II Software in der Standalone-Version beträgt 89 Euro.