T-Shirt TV: Den LCD-Bildschirm auf der Brust

Die Aftershow-Party des Deutschen Filmpreises 2008 war ein voller Erfolg. Der rbb (Rundfunk Berlin Brandenburg) zeichnete die Verleihung des Filmpreises auf und übergab im Anschluss einen Zusammenschnitt dem T-Shirt TV-Promotionteam.

Während die Gäste nach der Preisverleihung die Aftershow-Party besuchten, empfingen die T-Shirt TV-Damen bereits die ersten VIPs. Was gerade noch live auf der Bühne zu sehen war, spielte sich nun auf den T-Shirts der Models wieder.

T-Shirt TV, das Video auf der Brust (Foto: T-Shirt TV)

Die Begeisterung der Filmgäste (Schauspieler und Produzenten) war überwältigend. Ein Staunen und Raunen war zu vernehmen. Stimmen wie „sehr ansehnlich“, „toll“, „genial“ und „das ist Zukunft“ bestimmten in Gesprächen den Aha-Effekt von T-Shirt TV.

Seit Februar 2007 ist PER4MANCE Deutschland offizielle Vertriebsstelle von T-Shirt TV für den deutschsprachigen Raum in Europa. Das Produkt kommt aus den USA und ist für den europäischen Markt optimiert worden. Bei T-Shirt TV handelt es sich um einen Flatscreen, der in ein T-Shirt, ein Sweatshirt oder auch in einen Overall eingearbeitet ist. Charmante Damen und Herren fungieren als mobile Werbesäulen, um in Brusthöhe oder auf dem Rücken Werbebotschaften in unmittelbarer Zielgruppennähe zu präsentieren. Der im T-Shirt befindliche Fernseher zeigt wirkliches TV, Kinofilme oder –trailer, Werbespots, Powerpoint-Präsentationen oder einfach nur eine Foto- oder Bildergalerie.

„Mit T-Shirt TV erreicht man einen sofortigen Aufmerksamkeitsgrad in nur 2 Sekunden“, so Thorsten Wollenhöfer (Rechteinhaber von T-Shirt TV Deutschland). „Wer T-Shirt TV sieht, behält seine Blicke auf dem TV-Bildschirm. Idealer Zeitpunkt für den Werber, den Interessenten für seine Produkte und Dienstleistungen zu begeistern.“

Und es ist tatsächlich so, die Magie des Fernsehens wirkt. Bereits auf Welt-Messen, wie der Photokina in Köln und der CeBIT in Hannover, kam T-Shirt TV zum Einsatz und hat tausende Besucher begeistert. Selbst Entfernungen von 20 Meter zum T-Shirt TV zogen den Betrachter unmittelbar in seinen Bann.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)