Taiwan will Marktdominanz bei ePaper

Taiwans Regierung plant Großes: Wie nun bekannt wurde, hat das taiwanische Wirtschaftsministerium ein rund 44,6 Millionen Euro schweres Wirtschaftspaket zur Förderung der heimischen ePaper-Industrie geschnürt. Mit den staatlichen Hilfen erhofft sich die taiwanische Regierung den globalen Marktanteil von inländischem ePaper bis zum Jahre 2013 auf bis zu 80 Prozent zu erhöhen und somit die führende Position am Weltmarkt einzunehmen. Die taiwanische Regierung erwartet, dass die globalen Erlöse aus ePaper-Verkäufen in den nächsten fünf Jahren auf etwa eine Milliarde Euro ansteigen werden.

Darüber hinaus sieht das staatliche Förderungsprogramm die Etablierung wichtiger Schlüsselprojekte vor, welche sich in erster Linie auf den chinesischen Markt konzentrieren werden. Neben dem Aufbau von zwei bis drei geeigneten Verkaufsportalen, plant man ebenfalls die Entwicklung von zehn innovativen Programmen für die eBook-Plattform und die Veröffentlichung von rund 100.000 chinesischen eBooks an. Nach den Vorstellungen des Wirtschaftsministeriums sollen diese Ziele bis zum Jahre 2013 dank Investitionen aus der Wirtschaft mit einem Gesamtwert von 209 Millionen Euro und einer Kundenbasis von etwa einer Million ePaper-Nutzern durchaus im Bereich des Möglichen sein.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)