Taiwanische Panel-Hersteller mäßigen Preiserhöhungen

Wie DigiTimes berichtet, werden taiwainische Panel-Hersteller diesen Monat die Preisschraube weit weniger als geplant anziehen. Grund hierfür sind Befürchtungen wichtige Anteile des chinesischen Marktes an die koreanische Konkurrenz zu verlieren, welche weitaus weniger unter dem herrschen Glassubstrat-Mangel zu leiden hat und somit ihren chinesischen Abnehmern momentan günstigere Preise unterbreiten kann.

Eigentlich wollten die taiwanischen Produzenten ihre die Preise für 32-Zoll große TV-Panels um ca. 10,00 bis 25,00 Dollar anheben, um so wieder Gewinne einfahren zu können. In Anbetracht der Gefahr wichtige Anteile auf dem chinesischen Markt zu verlieren, welcher bis spätestens 2011 wohl zum größten Weltmarkt für Flachbildschirme anwachsen wird, werden die Preiserhöhungen jedoch weitaus gemäßigter als geplant ausfallen. Sowohl koreanische als auch taiwanische Panel-Hersteller versuchen seit Jahren ihre Position durch Zusammenarbeit mit lokalen chinesischen Unternehmen zu festigen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)